Asylnotunterkunft nimmt Betrieb auf
Sie dient als kurzfristige Unterbringungsmöglichkeit: Die Zivilschutzanlage unter der Sporthalle Chrüzmatt wurde am Donnerstag als Notunterkunft in Betrieb genommen. Sie bietet Platz für 80…
Sie dient als kurzfristige Unterbringungsmöglichkeit: Die Zivilschutzanlage unter der Sporthalle Chrüzmatt wurde am Donnerstag als Notunterkunft in Betrieb genommen. Sie bietet Platz für 80…
Heilige Maria und Josef! Über 100 Figuren drapieren Rita Geisser und ihre Freundin Vroni Strüby in der Nebiker Pfarrkirche und lassen die Weihnachtsgeschichte buchstäblich Gestalt annehmen.
…Finanzvorsteherin Vera Schwizer kehrt der Mitte den Rücken. Sie wolle Sach- und keine Parteipolitik betreiben, nennt die 52-Jährige den Hauptgrund. Mit dem Rücktritt von Gemeindepräsident…
Die Stimmenzähler hatten an der Gemeindeversammlung vom Dienstag einen ruhigen Abend. Abzählen? Bei nur gerade 41 Anwesenden und klaren Entscheiden war dies nicht nötig. Doch am Ende der…
Nicht bar, nicht mit der Karte, sondern per implantiertem Chip respektive mit der Hand bezahlt Simon Bühler. Seit einem halben Jahr lebt er mit dem Fremdkörper – ohne Beschwerden, wie er…
Am Freitagabend waren die Mitglieder der Feuerwehr Wiggertal in Begleitung zum diesjährigen Schlussrapport in der Turnhalle Richenthal geladen. Kommandant Roland Röthlin durfte dazu…
Am Samstagabend lud der Jodlerklub Bärgblueme zu seinem Jahreskonzert ins Pfarreizentrum «Arche» ein. Zahlreiche Freunde des Jodelgesangs kamen in den Genuss eines abwechslungsreichen…
ies war mit Blick auf den mit 35 000 Franken bezifferten Sachschaden ein sehr teurer Ausgang: In der Nacht auf Sonntag geriet ein 22-jähriger kurz nach 2 Uhr im Gebiet Chäppeli infolge…
Wie facettenreich und pulsierend ManHättEn sein kann oder ist, zeigte der STV Roggliswil eindrücklich. Eine Turnshow gespickt mit vielen Highlights von der (verspäteten) Anreise, übers…
Die Musikgesellschaft Wauwil lud am vergangenen Wochenende Freunde der Blasmusik ins Zentrum Linde. Unter dem Motto «Wer wird Millionär» und der Leitung von Alain Nilly präsentierte die Band…
An der alljährlichen Moosputzete fanden sich am letzten Wochenende deutlich über vierzig Einsatzwillige im Uffiker-Buchser-Moos ein, um das wertvolle Naturschutzgebiet zu pflegen. Überhaupt…
Am Samstagabend und Sonntagnachmittag bot die Seniorenmusik Reiden zu ihrem 25-Jahr-Jubiläum ein bunt gemischtes Konzertprogramm, das freudig und anerkennend beklatscht wurde – besonders die…
Die Häppere-Familie erlebte am 11.11. einen tollen Auftakt zur närrischen Zeit Zunftmeister Figaro I. und seine Frau Sibylle werden erneut durch die fünfte Jahreszeit führen, die unter dem…
Nach vier Jahren konnte die Törbelerzunft Uffikon an ihrer Jubiläums-GV mit Peter und Rebecca Leupi-Roos wieder ein neues Zunftmeisterpaar begrüssen und inthronisieren. Die Freude darüber…
An der diesjährigen Fasnachtseröffnung in der KulTurnhalle wurde das Geheimnis rund um den neuen Meister der Pfyfferzunft gelüftet. Unter dem Motto «camping feeling» wird Heinz Glanzmann…
Das Bett des Sagibachs wurde verlegt und in den gleichzeitig auf 150 Metern aus dem Boden geholten Reidermoosbach umgeleitet. Die Massnahmen sollen das Brüelmattequartier vor künftigen…
Wo einst ehemalige Patienten der Luzerner Psychiatrie übergangsmässig untergebracht waren, soll bis nächsten Frühling Agrotourismus entstehen: Die Baubewilligung für den moderaten Umbau des…
Mäuse. Als Maurer, Schaler oder Eisenleger hat man sie in den Armen und im Falle von Polier Tobias Kumschick und seiner Baustellen-Crew auch eine in der Hand. Klick für Klick: Die…
Nach vier Jahre Pause war es endlich wieder so weit: Hereinspaziert, hereinspaziert! Rund 2000 Gäste kamen der Aufforderung der Turnerinnen und Turner nach. Sie erlebten buchstäblich…
Die Begeisterung war den Spielleuten deutlich anzusehen, als sie am letzten Freitagabend nach coronabedingtem Unterbruch endlich wieder auf ihrer Bühne im voll besetzten «Sonne»-Saal…