«Wir haben vieles, sehr vieles richtig gemacht»
In Istanbul türkische Rettungskräfte auf eine bevorstehende UNO-Zertifizierung vorbereiten: Diese Aufgabe hatte der Nebiker Pirmin Knüsel gefasst. Letztlich fand er sich als einer der…
In Istanbul türkische Rettungskräfte auf eine bevorstehende UNO-Zertifizierung vorbereiten: Diese Aufgabe hatte der Nebiker Pirmin Knüsel gefasst. Letztlich fand er sich als einer der…
Die tollen Fasnachtstage 2023 mit rüüdig schönen Umzügen und Maskenbällen, originellen Narrentreffen und ohrenbetäubenden Guuggerkonzerten sind Geschichte. In Dagmersellen wurde mit der…
58 Nummern mit 1744 Beteiligten, über 8000 Zuschauerinnen und Zuschauer: Dies sind die Zahlen hinter einem rüüdig schönen Fasnachtsumzug in Altishofen.
25 kreativ gestaltete Umzugswagen, dazu 20 Guuggenmusigen sowie einige fantasievolle Einzelmasken und Gruppen – dieses Erfolgsrezept der «Häppere-Fasnächtler» lockte am «rüüdigen Samstag» in…
Scharfzüngig die Sprüche, deftig die Plakate, schillernd die Outfits: Die sechs Schnitzelbankgruppen, die am SchmuDo in Reiden von Beiz zu Beiz zogen, nahmen kein Blatt vor den Mund.
Der Umzug vom Freitagnachmittag in Reiden punktete mit viel Abwechslung und noch mehr Kreativität. Schaurig schöne Sujets, jede Menge Spektakel und noch mehr Schabernack waren angesagt.
Von Beiz zu Beiz waren sie am SchmuDo unterwegs: die scheinheiligen «Choor-Herre» sowie die durch und durch schwarzen «Rätschwyber». Wenn gleichzeitig die «Landratte Quäler» ihren Anker…
In Altishofen, Dagmersellen, Reiden und Nebikon übernahmen am SchmuDo die Kinder das närrische Zepter. Hier ein paar Bildimpressionen mit bestem Dank an die im Einsatz stehenden Fotografen…
Jeden Mittwochmorgen bietet die Integrationsgruppe Espera einen Treffpunkt für die Dagmerseller Bevölkerung und die Bewohner der Asylnotunterkunft bei der Chrüzmatthalle. Trotz heiteren…
Einmal im Jahr bringen sie ihr Blatt raus und damit Missgeschicke aufs Papier: Die Redakteure der Fasnachtszeitungen «Hörntal Anzeiger», «Journal de Carneval» und «Pfyffer-Geischt» waren…
«Liebe Schatz»: Bei diesem Lied der Band «Heimweh» singt Patrick Hofstetter die Leadstimme. Nun erscheint der Song als Single, während dessen Interpret in den Hafen der Ehe einschifft.
Der regionale Fasnachtsauftakt fand am Samstag in Uffikon statt. Einige Hundert Zuschauer vergnügten sich an den 22 fantasievoll gestalteten Nummern des Umzugs, den die Törbelerzunft…
Adriano Mergola blieb bis zum Eingabeschluss von gestern Montagmittag der einzige Kandidat für den freien Sitz im Gemeinderat. Der 36-Jährige tritt die Nachfolge von Bildungsvorsteher Willi…
Geplant war ein Umbau mit Erweiterung des AZ Eiche für 6,5 Millionen Franken. Aufgrund gesteigerter Anforderungen und Kosten beschloss der Gemeinderat jedoch auf Empfehlung der Baukommission…
Am Montag stachen Fachleute bei einer Erdsondenbohrung in St.Urban eine Erdgasblase an. Laut Geologe Christian Häring kann dies im Rot- und Pfaffnerntal immer wieder vorkommen. Doch das…
Vorfasnachtszeit ist Wagenbauzeit. In Dagmersellen sind unter anderem die «Zitronechlöpfer» am Werk. Der WB hat der Wagenbaugruppe einen Besuch abgestattet, die heuer die Geschehnisse vom 11…
Heinz und Jeannine Glanzmann führen die Pfyfferzunft durch die fünfte Jahreszeit. Sie sind Fasnächtler mit Musik im Blut. Und doch steht ihre Regentschaft unter einem ganz anderen Motto.
Auf diese Überraschung hätten die Verantwortlichen einer Erdsondenbohrung gerne verzichtet: Gestern Montagnachmittag stiessen sie bei ihrer Arbeit auf eine Gasblase. Anwohner mussten…
Oberelefant Paul «Päulu» Imbach startet in sein zweites Amtsjahr. Der WB sprach mit dem Roggliswiler Zunftmeister über Grautiere, die es gerne bunt treiben.
Die Verwaltung stärken, um sich selbst auf die strategischen Ziele konzentrieren zu können: Dieses Ziel verfolgt der Gemeinderat mit der Einführung eines neuen Führungsmodells auf die…