Klara Alt-Schwegler
Klara erblickte am 14. März 1939 im Ausserdorf in Ufhusen das Licht der Welt. Im Jahre 1945 zog die junge Familie vom Ausserdorf in die Wyden, wo Klara mit ihren drei Geschwistern Marlis, Anton und Sepp zusammen aufwuchs.
Klara erblickte am 14. März 1939 im Ausserdorf in Ufhusen das Licht der Welt. Im Jahre 1945 zog die junge Familie vom Ausserdorf in die Wyden, wo Klara mit ihren drei Geschwistern Marlis, Anton und Sepp zusammen aufwuchs.
Unser Mueti Rosa Niederberger – Achermann, genannt Rösly, wurde am 1. März 1936 im Bodenberg in Zell geboren.
Du warst im Leben so bescheiden,
schlicht und einfach lebtest du,
mit allem warst du stets zufrieden,
hab Dank und schlaf in stiller Ruh.
Mueti hat folgenden «handschriftlichen Lebenslauf» in der uns Kindern bestens bekannten grünen Kassette auf dem Schrankboden deponiert. Wir zitieren:
Auf die Frage, wie's Anna geht, kam immer postwendend die Antwort: solange man «gsund und zwäg isch und no cha Auto fahre, isch alles guet»! Anna's Fröhlichkeit, ihr offenes Haus, ihre Kochkünste und ihre herzliche Gastfreundschaft waren beeindruckend.
Vor einem Jahr haben wir uns an der Beerdigung von Antoinette gesagt, dass die Spuren ihres Lebens, die Gedanken an sie und die Bilder in uns, uns immer an sie erinnern und sie nie vergessen machen lassen.
Sepp Stocker wurde am 18. März 1931 als ältestes Kind von den Eltern Josef und Marie Stocker-Birrer auf dem Wildberg geboren. Mit seinen Schwestern Marie und Nina verbrachte er eine einfache, aber arbeitsreiche Kindheit.
Im Untergottsbühl, in der Rohrmatt, ist unsere Mutter am 2. April 1937 geboren und aufgewachsen.
Unser Mueti wurde am 28. September 1936 Sophie und Sepp Vogel-Hess als erstes und einziges Mädchen nach drei Söhnen geschenkt. Die ersten beiden Jahre verbrachte die Familie auf dem Hof Cholrüti in Ohmstal.
… und immer sind da Spuren deines Lebens, Bilder, Augenblicke und Gefühle, die uns an dich erinnern und uns glauben lassen, dass du bei uns bist.