Sport
-
Sechs von acht Titeln gingen in die Region
Am vergangenen Samstag ermittelten die besten Schützinnen und Schützen aus dem Kanton in Dagmersellen (Gewehr 300 Meter) und Hitzkirch… -
Michael Sigerist soll neuer FCL-Präsident werden
Der Verwaltungsrat des FC Luzern schlägt Michael Sigerist als neuen Präsidenten des FCL vor. Gleichzeitig soll Marco von Ah in den… -
Von Krisen, Kampfgeist und tollen Erfolgen
Mit den Weltcuprennen im kanadischen Mont-Sainte-Anne ging am vergangenen Wochenende die Mountainbikesaison 2025 zu Ende. Diese hielt für…
Wirtschaft
-
Kontakte knüpfen und eigene Firma stärken
Unternehmen erhalten mit ihrer Mitgliedschaft Gewerbevereine am Leben. Sei es durch die Besetzung von Vorstandsämtern oder die Teilnahme an… -
Eine Frage-Stafette durchs Gewerbe
Das Unternehmer-Netzwerk mit einer Stafette lebendig gemacht: Einige Mitglieder der hiesigen Gewerbevereine geben ihre Wünsche preis,… -
7 von 10 Punkten: So steht es ums Gewerbe
Wie geht es dem Luzerner Gewerbe? Substanziell stehen die Betriebe solide da, doch geopolitische Unsicherheiten drücken die Stimmung, sagt…
Politik
-
Welche Schulstandorte haben Zukunft?
An den kleinen Schulen in Richenthal und im Reidermoos festhalten oder auf Zentralisierung setzen? Der Reider Gemeinderat ist gefordert. Am… -
Unterschriftenfälschungen auf der Spur
Jüngst sorgten grossflächige Datenfälschungen beim Unterschriftensammeln für Initiativen und Referenden für Aufruhr. Wie kontrollieren… -
«Ich persönlich feiere den Muttertag nicht»
Diesen Muttertag ist die ehemalige Regierungsrätin Yvonne Schärli-Gerig (SP) für die «andere Predigt» im Pastoralraum Hürntal zu Gast. Ein…
Gesellschaft
-
Der Tod als ständiger Begleiter
Allerheiligen und der jährliche Totengedenktag stehen im Zeichen der Verstorbenen. Wie lässt sich ein gesunder Umgang mit dem Tod finden?… -
Richtig Lernen will gelernt sein
Ob zu tiefe Motivation oder zu hoher Leistungsdruck: Das Lernen für die Schule kann zur Herausforderung werden – sowohl für Kinder und… -
Neues Wissen dank alten Filmrollen
In der Freizeit Metal-Bassist und Mitorganisator des Stimmen Festivals Ettiswil, beruflich auf Entdeckungstour in der Vergangenheit der…
Sommerserie
-
Heimliche Bewohnerinnen der Kirche
Thomas Kummer ist lokaler Fledermausschützer in einigen Gemeinden des Hinterlands. In dieser Funktion betreut er die Mausohren-Wochenstube… -
So viele junge Kiebitze wie noch nie
Seit über zwanzig Jahren fördert die Vogelwarte Sempach zusammen mit Landwirten den Kiebitz im Wauwilermoos. Dieses Jahr sind in der… -
Fünf federleichte Fragen an einen Vogelzüchter
Buntes Gefieder, flatternde Flügel und wunderbare Stimmen: Vögel sind faszinierende Tiere. Das findet auch Hanspeter Hofstetter (68) aus…