WB-Gspröch
-
WB-Gspröch: Zu Besuch im Sommerlager bei der Jubla Menznau
Was fasziniert Kinder am Lagerleben? Warum engagieren sich Jugendliche als Leiterinnen und Leiter unentgeltlich in der Ferienzeit? -
Das letzte 24-Stunden-Rennen | WB-Gspröch mit Christoph Erni
Nach mehr als 30 Jahren ist Schluss: Am Wochenende vom 5./6. Juli kommt in Schötz zum letzten Mal das 24-Stunden-Rennen zur Austragung. Im… -
Aufbruchstimmung beim Frauenbund | WB-Gspröch mit Katharina Jost
Der Schweizerische Katholische Frauenbund SKF steht vor Neuerungen: Ein Namenswechsel steht an und ein neues Präsidium wird gewählt: Im… -
Über die Freude an den Bienen | WB Gspröch mit Martin Schwegler
Er ist Anwalt und höchster Imker des Landes: Martin Schwegler präsidiert den Verband BienenSchweiz. Im WB-Gspröch stellt sich der Menznauer… -
Aus dem Leben einer Königin | WB-Gspröch mit Isabel Egli
Im vergangenen August erkämpfte sich Isabel Egli den Titel der Schwingerkönigin. Wie blickt die Menzbergerin auf diesen besonderen Tag und… -
Willisau vor einem grossen Fasnachtsfest | WB-Gspröch mit Bruno Bühler
Am kommenden Wochenende geht in Willisau das 9. Internationale Narrentreffen über die Bühne. Vor welche organisatorischen… -
KI, Qualitätsanspruch und Arbeitsfreude | WB-Gspröch mit David Koller
Seit Neujahr ist David Koller die Leitung der Böttu-Redaktion. Im WB-Gspröch stellt er sich den Fragen seiner Arbeitskolleginnen und… -
Zwischen Wertschätzung und Nachwuchssorgen | WB-Gspröch mit Philipp Walther
Philipp Walther aus Willisau engagiert sich als Handball-Schiedsrichter und ist zudem für die Gewinnung von neuen Unparteiischen zuständig.… -
Ist die SVP eine Neinsager-Partei? | WB Gspröch mit Thomas A. Hodel | August 2024
Er gehört zu den aufstrebenden Kräften in der Luzerner SVP: Der junge Schötzer Kantonsrat Thomas A. Hodel amtet seit einem halben Jahr als…