Regionale Verteilung des Wassers als Herausforderung
Nicht in allen Luzerner Regionen gibt es gleich viel Wasser. Die regionale Verteilung des Wassers ist eine von zahlreichen Herausforderungen, die auf den Kanton Luzern in den kommenden…
Nicht in allen Luzerner Regionen gibt es gleich viel Wasser. Die regionale Verteilung des Wassers ist eine von zahlreichen Herausforderungen, die auf den Kanton Luzern in den kommenden…
Die Taskforce von Swiss Unihockey hat entschieden: Die offiziellen Meisterschaften in allen Ligen mit Ausnahme der Nationalliga A werden per sofort abgebrochen. Die gegenwärtige Situation…
Basel/Richenthal Die Basler Zeitung beim Morgenkaffee und dann das: Umgeben von Möwen und mit einem Schneemann im Schlepptau lächelt dem WB-Reporter der gebürtige Richenthaler Hans Peter…
Blutspenden ist in Zeiten von Corona nicht nur erlaubt, sondern weiterhin erwünscht. Doch nicht alle, die spenden wollen, dürfen. Dies mussten am Montag 14 Spendewillige am eigenen Leib…
24 Fussballfelder gross soll sie werden, die Deponie für Aushub- und Ausbruchmaterial im Gebiet Engelprächtigen. Jetzt liegt das Vorprojekt vor. Dieses wird den Ufhusern am 22. Februar…
«Neuer Ort – neue Wege», teilte diese Woche das Altbürer Unternehmerpaar Hildegard und Walter Schär-Valkanover seinem Freundeskreis mit. Und wie geht es mit dem Kulturlokal «bau 4» weiter?
…Sabrina Elmiger ist siebenfache Schweizer Meisterin und gewann 2013 WM-Bronze im Kickoxen. Die Erfolge sind das Resultat jahrelanger Trainingsarbeit im physischen und psychischen Bereich…
Wer ist dieser Edwin Felder, der auf Facebook mit seinen detailreichen «Willisouer Gschechtli» für Aufsehen sorgt? Der WB traf sich mit ihm. Und begegnete einem Mann, der auf der ganzen Welt…
Früher stellte er Rezepte aus, heute serviert er schon mal einen Kaffee im Bücherladen oder öffnet Kunstliebhabern die Tür: Aus dem langjährigen Reider Hausarzt Urs Abt ist kein Stubenhocker…
Im Kanton Luzern sind in der ersten Woche 2021 nicht mehr Personen gestorben, als statistisch zu erwarten war. Dies teilte Lustat am Mittwoch mit. Bei den Personen über 65 Jahren hatte es…
Heute Mittwochmorgen kam es zu einem Brand in einem Abluftrohr einer Trocknungsanlage in der Kronospan Menznau. Die Feuerwehr hatte am Mittag den Brand unter Kontrolle. Vor Ort waren die…
Aufgrund der hohen Zugriffszahlen bei Registrierungsplattform des Bundes für die Covid-19-Impfung kam es schweizweit zu einem technischen Problem. Im Kanton Luzern waren rund 9300 Personen…
Online-Händler Roland Brack ist auf Erfolgsspur und gehört zu den Gewinnern der Covid-Krise. Ein Gespräch über den Rekordumsatz, den Stand des Erweiterungsbaus und die nächsten…
Neues Leben in den neuen Räumlichkeiten im Restaurant Untertor. «Baan Thai» aus Sursee wird hier ab Donnerstag, 4. Februar, thailändische Köstlichkeiten zubereiten. Gestartet wird…
m Restaurant des Golfclubs Sempach in Hildisrieden ist am Montagabend ein Feuer ausgebrochen. Das Gebäude brannte komplett nieder, verletzt wurde niemand, die Brandursache ist unklar
Die Luzerner Regierung beantragt dem Parlament einen Kredit über 53 Millionen Franken, um die Kantonsstrasse zwischen Kriens und Malters auf dem Abschnitt Renggloch auf Vordermann zu bringen…
Es war ein Wagnis, als Marlies Koch vor 20 Jahren aus privater Initiative das «BiWo» in Langnau aufbaute. Das familiäre Wohnheim für 20 Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung hat…
Einen offenen Brief: Diesen liess die IG Reiden am Freitag dem Gemeinderat zukommen. Darin nimmt die Gruppierung unter anderem Bezug auf die Badisanierung und deren Kostenüberschreitung.
…Die Luzerner Kantonsratsmitglieder sollen weiterhin nur physisch präsent an den Sessionen teilnehmen können. Der Luzerner Regierungsrat ist dagegen, dass Parlamentarierinnen und…