Solidarität – Schnitt für Schnitt
Waschen, schneiden, färben, frisieren. Einmal im Monat schenkt Coiffure Hofmann einer sozial benachteiligten Person gratis und franko ein Verwöhnprogramm. Geschäftsführerin Tania Lois Garcia…
Waschen, schneiden, färben, frisieren. Einmal im Monat schenkt Coiffure Hofmann einer sozial benachteiligten Person gratis und franko ein Verwöhnprogramm. Geschäftsführerin Tania Lois Garcia…
Es ist hochkomplex und stellt höchste Anforderungen an Konzentration und logisches Denken. «Beim Schach gibt es keine Ausreden», sagt Rahel Umbach. Die 44-Jährige muss es wissen. 1995…
Zu Hauptverkehrszeiten stauen sich im Bereich der einstigen Möbelfabrik Wellis die Fahrzeuge. Das Problem ist bekannt, ein grösserer Kreisel geplant. Im Herbst starten voraussichtlich die…
In den letzten fünf Jahren liessen sie in Albanien 2600 Strassenhunde kastrieren, 3000 impfen und 2800 ärztlich versorgen: Jenny und Mario Müller wenden viel Zeit und Geld für Hunde in Not…
Schlechte Laune? Es gibt ein Rezept dagegen. Beim Einkaufen in der Migros-Filiale Schötz/Egolzwil huscht selbst einem Griesgram ein Lächeln übers Gesicht. Dafür sorgt mit dem Reider Beat…
Der Bundesrat hat am Mittwoch erste Lockerungen der geltenden Massnahmen zur Eindämmung des Coronavirus ab dem 1. März beschlossen. Als Erstes werden Aktivitäten mit geringem…
Die Schifffahrtsgesellschaft des Vierwaldstättersees (SGV) kann auf einen Schuldenerlass von 6 Millionen Franken hoffen. Die Anrainerkantone und der Bund wollen dem Unternehmen mit einer…
Am Montag wurde die Ufhuser Bevölkerung online darüber informiert, wer, was, wie viel und warum auf 17 Hektaren im Gebiet Engelprächtigen deponieren will. Weiterhin nicht öffentlich ist…
Aufgrund des Baubooms ist das Wohnungsangebot vielerorts grösser als die Nachfrage. Welche Daheims sind derzeit gefragt? Der WB erkundigte sich bei André Kurmann (31), dem Leiter Immobilien…
Seit rund einem Jahr ist Thomas Süssli (53) Chef der Armee. Für das Projekt «Für Luzern aus Bern» zieht der in Oberkirch wohnhafte, verheiratete Vater von zwei Kindern eine erste Bilanz. Er…
Am vergangenen Wochenende ging in Magglingen die Hallen-SM über die Bühne. Startberechtigt waren allerdings wie schon die ganze Hallensaison über nur Mitglieder aus einem Nationalkader. Die…
Die Luzerner Regierung begrüsst den Vorschlag des Bundesrates, die nationalen Covid-19-Massnahmen ab 1. März 2021 schrittweise zu lockern und ist mit der Stossrichtung grundsätzlich…
Die Wohnbevölkerung im Kanton Luzern nimmt zu. Wauwil gehört zu jenen Gemeinden mit dem stärksten Wachstum. Luthern hingegen registriert den höchsten Rückgang im Kanton. Die Unterschiede…
Am Sonntagabend verursachte ein 21-jähriger Autofahrer bei Kottwil einen Selbstunfall. Ein Beifahrer wurde verletzt.
Früher ritt sie auf ihrer Kuh Ticiana, heute sorgt Sonja Geiser als Besamungstechnikerin für tierische Mutterfreuden im Stall – und nicht zuletzt für Nachwuchs im familieneigenen «Rennstall»…
In Ettiswil sorgen seit zweieinhalb Jahren zwei Mini-Kreisel für einen besseren Verkehrsfluss. Doch deren Ränder sind regelmässig kaputt. Jüngst stellten Fasnächtler eine gelb-leuchtende…
Das Impfzentrum in Willisau ist fertig eingerichtet. Doch es kann bis auf Weiteres den Betrieb nicht aufnehmen. Aus bekanntem Grund: Es mangelt an Impfdosen.