Von Zufriedenheit und verpassten Chancen
Am vergangenen Wochenende ist die reguläre 3.-Liga-Saison zu Ende gegangen. Während der Gruppensieger aus Dagmersellen in diesen Tagen um den Aufstieg kämpft, hat für die anderen sechs Teams…
Am vergangenen Wochenende ist die reguläre 3.-Liga-Saison zu Ende gegangen. Während der Gruppensieger aus Dagmersellen in diesen Tagen um den Aufstieg kämpft, hat für die anderen sechs Teams…
Mit sechs gewonnenen Gängen hat Marco Heiniger an Fronleichnam den Bergschwinget Schwarzenberg vor seinem Klubkameraden Werner Suppiger gewonnen. Mit neun Schwingern in den…
Am Donnerstagabend eröffneten Traktorkestar und Stephan Eicher das diesjährige Stimmen Festival Ettiswil. Die energiegeladene Show begeisterte 450 Gäste. Das Stimmen Festival dauert noch bis…
Im Kanton Luzern sollen sich randalierende Fussballfans nicht mehr in der Anonymität verstecken können. Eine Volksinitiative, welche die Mitte am Freitag lanciert hat, verlangt für FCL…
Gemäss Beschluss des Regierungsrates wird der Polizeiposten Zell per 12. Juni geschlossen. Mit Daniel Delb wird eine erfahrene Ansprechperson als Fachspezialist «Community Policing» für die…
An der Gemeindeversammlung vom Montag wurde allen Geschäften zugestimmt. Darunter auch der Jahresrechnung, die mit einem Ertragsüberschuss von 822 934 Franken abschloss, sowie einem…
André Müller (FDP), Leiter Ressort Finanzen, tritt per Ende Jahr als Gemeinderat von Nebikon zurück. Zur Demission entschied er sich aus beruflichen Gründen.
Humor, Spielfreude und Ideenreichtum zeichnen die Co-Produktion «Wie es euch gefällt» des Erwachsenen- und Jugendtheaters Willisau aus. Die Premiere vom vergangenen Freitag begeisterte Jung…
Die Delegierten des Gemeindeverbands Region Luzern West verabschiedeten den regionalen Teilrichtplan Wasserversorgung. Auch die Jahresrechnung und den Jahresbericht genehmigte die…
Einstimmig genehmigten 44 Stimmberechtigte die Jahresrechnung 2022, die um über 800 000 Franken besser abschliesst als budgetiert. Auch der Einführung einer Controllingkommission sowie zwei…
Die Spezialfinanzierung «Betagtenzentrum Linde» schliesst 2022 mit einem Defizit von 458 000 Franken ab. Für 2023 wird neu sogar mit einem Minus von 670 000 Franken gerechnet. Gemeinderat…
Der 1. Mannschaft des FC Dagmersellen ist der Auftakt zu den Aufstiegsspielen zur 2. Liga missglückt. Die Wiggertaler unterlagen am Dienstagabend der 2. Mannschaft von Zug 94 mit 1:3.
Die Luzerner Psychiatrie (Lups) in St. Urban will spätestens ab Oktober 2025 mit Fernwärme aus Roggwil BE heizen. Sie hat mit der Wärme Mittelland AG (WMAG) einen entsprechenden Vertrag…
Am Samstag verunfallte ein Mann mit Traktor und Ladewagen. Im Spital erlag er den erlittenen Verletzungen.
Der Zuger Pirmin Reichmuth stand am Ob- und Nidwaldner Kantonalen Schwingfest in Alpnach bereits nach fünf Gängen als Festsieger fest. Vom Schwingklub Wiggertal liessen sich Marco Heiniger…
Die 102. Generalversammlung der SWS Medien AG am Donnerstagabend in Sursee stand ganz im Zeichen des Wechsels an der Spitze des Verwaltungsrates. Ausserdem konnten die Verantwortlichen einen…
Einstimmig beschlossen 85 Delegierte der Schützenvereine im Wahlkreis Willisau die Auflösung des Amtsschützenverbandes. Mit der Ehrung hoffnungsvoller Talente und erfolgreicher Schützen gab…
Vor zwei Jahren hat das «Feldheim» seinen Erweiterungsbau eröffnet. Am Wochenende konnte endlich die Einweihung nachgeholt werden – mit einem pulsierenden Fest.
Die 1. Mannschaft des FC Willisau hat in der vorletzten Runde der 2.-Liga-Meisterschaft zu Hause gegen Entlebuch mit 4:2 gewonnen. Damit reicht dem Team von Trainer Daniel Bossart kommenden…
Der Luzerner Tourismus soll nachhaltiger werden. Dies ist eine Zielsetzung, welche das neue Tourismusleitbild setzten soll. Es strebt ferner an, dass es zwischen den Einheimischen und dem…
Beim World Para Athletics Grand Prix auf der Anlage des Schweizerischen Paraplegiker-Zentrums in Nottwil gingen am vergangenen Wochenende die letzten Qualifikationsrennen für die WM in Paris…
Flügelhorn und Euphonium: Marcel Fellmann spielte einst in der Dorfmusik. Gelandet ist er in der Party-Punk-Combo «Club Arielle». Zusammen mit seinen fünf Mitmusikern steht demnächst die…
Endlich Sommer! Die warmen Tage sorgen für Freude, Mehrarbeit und Genuss. Sechs Personen geben Einblick in ihren sonnigen Alltag.