TVD verpasst Heimsieg ganz knapp
Im Heimspiel gegen den KTV Muotathal mussten sich die Handballer des TV Dagmersellen beim 31:31 mit einer Punkteteilung abfinden. Der STV Willisau dagegen gestaltete sein Heimspiel gegen die…
Im Heimspiel gegen den KTV Muotathal mussten sich die Handballer des TV Dagmersellen beim 31:31 mit einer Punkteteilung abfinden. Der STV Willisau dagegen gestaltete sein Heimspiel gegen die…
Die Ringerstaffel Kriessern ist neuer Mannschaftsmeister. Nach dem knappen Sieg im ersten Finalkampf vor Wochenfrist, setzten sich die Ostschweizer am Samstagabend vor 1700 Zuschauerinnen…
Während einer schweren Krankheit ihrer Stute Charis entfachte Katrin Tschopps Begeisterung fürs Mountainbiken. Mittlerweile ist ihr Pferd wieder gesund und so feierte die Willisauerin im…
Heute Donnerstagabend, zwischen 20 und 22 Uhr, finden auf den WB-Online-Diensten Wartungsarbeiten statt. So ist in dieser Zeitspanne allenfalls kein Zugriff auf die Zeitungsausgaben oder…
Das Familienunternehmen Hunkeler wird von der Müller Martini AG übernommen. Die Verantwortlichen der Hunkeler AG sprechen von einer «Win-Win-Situation». Arbeitsplätze sollen keine wegfallen…
Region «Hässlich» sagen die einen, «von nationaler Bedeutung» sagt er: Der Luzerner Architekt Giacomo Paravicini dokumentierte 53 Betonbauten in einem Buch. Warum?
Am Mittwoch fuhr in Uffikon ein angetrunkener Autofahrer in einer Linkskurve geradeaus. Das Fahrzeug kollidierte mit diversen Gegenständen und kam schliesslich in einer Obstplantage zum…
Im Rahmen der Delegiertenversammlung am vergangenen Samstag in Willisau erhielt der einheimische Urs Amrein die STV-Verdienstnadel verliehen. Ausserdem wurden den Marcel Arnold, Richenthal…
Grossmehrheitliche Zustimmung erhielt der Gemeinderat zum Aufgaben- und Finanzplan 2024 bis 2027 und zum Budget 2024. Die Ausscheidung des Gewässerraums im Wauwilermoos lehnten die…
Am diesjährigen Konzert der Musikgesellschaft Brass Band Geiss zollen die Musikantinen und Musikanten den Königen aus mehreren Zeitepochen ihren Tribut. Melodiös wird an die…
Die Zahl an Zuweisungen von geflüchteten Personen in den Kanton Luzern bleibt anhaltend hoch. Deshalb wird die Ende Mai vorübergehend geschlossene Notunterkunft unter der Chrüzmatthalle ab…
Die Budgetgemeindeversammlung sagte zu allen Vorlagen einstimmig Ja. Auch die grosse Kreditüberschreitung bei der Ortsplanung passierte diskussionslos. Der Voranschlag 2024 weist einen…
Einstimmig wurde das Budget 2024 an der von 109 Stimmberechtigten besuchten Gemeindeversammlung am Dienstagabend genehmigt. Dies überraschte selbst Gemeindepräsident Josua Müller. Mit Grund…
Auf der Luzernstrasse geriet am Mittwochmorgen ein Auto ins Rutschen. Darauf kam das Auto von der Fahrbahn ab und rutschte in einen Bach. Verletzt wurde niemand.
Welche Auswirkungen haben die Finanzreform (AFR 18) und der Finanzausgleich auf Kanton und Gemeinden? Antworten liefern zwei Berichte, welche die Regierung am Dienstag vorstellte. Dabei…
Am Weihnachtsmarkt in Reiden Mitte fand sich viel fröhliches Publikum ein, um durch die glitzernden und leuchtenden Stände zu schlendern.
Auch in Zell will die Swisscom den Ausbau des Glasfasernetzes vorantreiben. Der Gemeinderat begrüsst dies, die Verantwortlichen des Projekts Prioris sind enttäuscht.
Der Luzerner Regierungsrat muss eine Solarpflicht für neue und bestehende Parkplätze prüfen. Der Kantonsrat hat am Montag ein entsprechendes Postulat mit 81 zu 28 Stimmen überwiesen.
Bei der Schaffung von Wilditerkorridoren und Gewässerschutzräumen soll die Luzerner Verwaltung die betroffenen Landwirte besser miteinbeziehen. Er hat eine Motion von Laura Spring (Grüne…
Die Industrie- und Handelskammer Zentralschweiz verlieh am vergangenen Donnerstag den Innovationspreis 2023. Ausgezeichnet wurde die Firma Hunkeler AG für ihr Produkt «Starbook Plowfolder».
…Der Mindestlohn für die Luzerner Staatsangestellten wird nicht von 52'000 Franken auf 58'500 Franken angehoben. Der Kantonsrat hat am Montag ein Postulat von Melanie Setz (SP) mit 84 zu 27…
Urs Bucher lebte jahrelang als Berufsmusiker, dirigierte etliche Formationen und unterrichtete zahlreiche Musikschülerinnen und -schüler. Vor gut einem Jahr entschloss er sich, beruflich…
Die inoffiziellen Badestellen am Vierwaldstättersee werden nicht mit gelben Bojen gesichert. Der Luzerner Kantonsrat hat eine entsprechende Forderung mit 77 zu 23 Stimmen abgelehnt.