Er gehörte zu den politischen Schwergewichten im Luzerner Kantonsparlament. Jetzt räumt er seinen Sitz. Im aktuellen WB-Gspröch stellt sich der Willisauer Mitte-Politiker Ludwig Peyer den Fragen von WB-Chefredaktor Stefan Calivers
Er gehörte zu den politischen Schwergewichten im Luzerner Kantonsparlament. Jetzt räumt er seinen Sitz. Im aktuellen WB-Gspröch stellt sich der Willisauer Mitte-Politiker Ludwig Peyer den Fragen von WB-Chefredaktor Stefan Calivers
Im aktuellen WB-Gspröch Spricht Ramon Juchli mit Sandra Zettel, Präsidentin GastroRegionWillisau, über die aktuelle Situation in Gastbetrieben nach der Auflösung der letzten Corona-Massnahmen.
Unsere Partner:
GUT AG
Die Mobiliar Willisau-Entlebuch
Raiffeisenbank Luzerner-Hinterland & Luzerner Landschaft Nordwest
Swiss Krono AG
Der Ukraine-Krieg verändert die sicherheitspolitische Lage auch in unserem Land. Im WB-Gspröch unterhält sich Chefredaktor Stefan Calivers mit Nationalrätin Ida Glanzmann-Hunkeler. Die Altishoferin ist Mitglied der Sicherheitspolitischen Kommission des Nationalrats.
Im WB-Gspröch diskutiert Chefredaktor Stefan Calivers mit Marianne Kneubühler. Die Reiderin ist Geschäftsführerin des Vereins Parasolka, der sich für Menschen mit einer Behinderung einsetzt und in der Ukraine ein Kinder- und Jugendheim und ein Wohnheim unterstützt.
Seit 30 Jahren gibt sie bei den Napfruggern den Takt an: «Tambourmayonnaise» Hanni Troxler. Stefan Calivers spricht mit ihr im WB-Gspröch über alles rund um die Fasnacht 2022 und vieles mehr.
Unsere Sponsoren:
GUT AG
Die Mobiliar Willisau-Entlebuch
Raiffeisenbank Luzerner-Hinterland & Luzerner Landschaft Nordwest
Swiss Krono AG
Am 1. Januar 2021 hat er sein Amt als Stadtpräsident von Willisau angetreten. Im WB-Gspröch berichtet André Marti über seine Erfahrungen im ersten Amtsjahr und über anstehende Projekte in der Zukunft.
Unsere Partner:
GUT AG
Die Mobiliar Willisau-Entlebuch
Raiffeisenbank Luzerner-Hinterland