Aus dem «Wändu» wird der «Kupferkessel»
Ein Jahr stand das Gasthaus St. Wendelin leer, nun kehrt wieder Leben ein: Martin Steiner und Manuel Imhof übernehmen und stellen das Betriebskonzept auf den Kopf: Aus dem…
Ein Jahr stand das Gasthaus St. Wendelin leer, nun kehrt wieder Leben ein: Martin Steiner und Manuel Imhof übernehmen und stellen das Betriebskonzept auf den Kopf: Aus dem…
Seit dreissig Jahren pflegt Annarös Hodel-Bamert Menschen, die zu Hause Unterstützung brauchen. Jetzt, kurz vor ihrer Pensionierung, erzählt die Langnauerin von ihren ersten Einsätzen mit…
Dagmersellen Welche Emotionen eine gut sortierte Auswahl an Bildern beim Publikum auslösen kann, demonstrierten Seppi Rütter und Bärti Zibung mit ihrer Fotoschau. Damit bewies der…
Gestern Dienstagmittag ereignete sich auf der Altbürerstrasse in St. Urban eine seitlich-frontale Kollision zwischen zwei Autos. Zwei Personen verletzten sich beim Unfall und wurden durch…
Der Männerchor Pfaffnau hat die dreijährige Zwangspause glänzend verdaut. Was er dem erwartungsfrohen Publikum in der Mülimatthalle darzubieten hatte, war Chorgesang auf hohem Niveau. Die…
2,5 Millionen Schadenersatz: Dies fordert die Badi Reiden AG von der AK Bautreuhand aufgrund der gesalzenen Kostenüberschreitung bei der Sanierung des Hallenbades. Diese will sich nicht zum…
Acht Monate war Ivo Schär mit dem Velo unterwegs, radelte von Kriens bis Kathmandu. Dabei sammelte er nicht nur 10'000 Kilometer und jede Menge Erfahrungen, sondern auch 9000 Franken für…
Freche und zugleich tiefgründige Lieder: «Bastler & Grautier» sind mit einem neuen Programm wieder auf den Kleinkunstbühnen der Schweiz unterwegs. Für den gebürtigen Reider Fabian Rölli…
Viele Betriebe im Dorf setzen punkto sorgsamen Umgang mit natürlichen Ressourcen bereits heute klare Zeichen. Dies wollte die Ladengruppe des Gewerbevereins Reiden und Umgebung ursprünglich…
Zu gross war der Firma Swisspor die Unsicherheit, ihr geplantes Produktionswerk für Dämmstoffe in Reiden zeitnah verwirklichen zu können. Nun bricht sie die Übung ab und orientiert sich…
Die Badi schrieb im vergangenen Jahr einen Verlust in Höhe von 266'000 Franken – trotz Rekordumsatz. Dennoch besteht aus finanzieller Sicht kein unmittelbarer Sanierungsbedarf. Viele…
Der Gemeinderat hat auf die Ausscheidung von Gewässerräumen beim Wauwilermoos verzichtet, der Regierungsrat dieses Vorgehen genehmigt. Nun pfeift das Kantonsgericht die beiden zurück.
In einem sind sich Gemeinderat und Initiativkomitee noch immer einig: Über die Umzonung des strategischen Arbeitsgebiets in Mehlsecken soll an der Urne entschieden werden. Doch das Heu ganz…
Passion – Leidenschaft. Dies zeigen derzeit rund 60 Theaterspielerinnen und -spieler. Auf die Bühne bringen sie in der Karwoche die letzten Tage Christi und schlagen dabei den Bogen zum…
Zwei Zucker, und einen rechten Gutsch Theilersbirnenschnaps: Ende Monat werden Franz und Uschi Bättig das im «Chacheli» dampfende «Eichbühlkafi» zum letzten Mal servieren. Trinken hingegen…
Thomas Stadelmann springt mittels Wingsuit aus Flugzeugen und fühlt sich bis zur Betätigung des Fallschirms frei wie ein Vogel. Schütteln andere darob den Kopf, spricht der Adrenalinjunkie…
Vor vier Jahren entdeckte Martin Oertig mit der Fotografie von Vögeln eine neue Leidenschaft. Seither geht der Hobbyornithologe kaum noch ohne seine Kamera vor die Tür. Unverhofft kommt oft…
Der Verein Kultur und Kontakte in der Kommende feiert heuer sein 25-Jahr-Jubiläum. Den roten Teppich legen sie dabei Künstlerinnen und Künstlern aus, die ihre Wurzeln in Reiden haben. Den…
Die Meldungen von Vogelgrippefällen nehmen nicht nur in Europa, sondern auch in der Schweiz zu. Entsprechend verlängerte der Bund seine vorbeugenden Massnahmen bis 15. März. Hühner dürfen…
Thomas Roos und Josef Szalai demissionieren per 30. Juni. Sowohl der Gemeindepräsident als auch der Finanzvorsteher können den vom Volk eingeschlagenen Weg der Schulentwicklung nicht…