Gemeindeschreiber verlässt Reiden
Knapp acht Monate im Amt, reichte er auf Ende Jahr seine Kündigung ein: Es ist ein kurzes Gastspiel, welches Stefan Weiss als Gemeindeschreiber in Reiden gibt. Sein Entscheid kommt für…
Knapp acht Monate im Amt, reichte er auf Ende Jahr seine Kündigung ein: Es ist ein kurzes Gastspiel, welches Stefan Weiss als Gemeindeschreiber in Reiden gibt. Sein Entscheid kommt für…
Wo Fuchs und Hase sich normalerweise gute Nacht sagen, steppt am kommenden Wochenende der Bär: Das ToGetAir ist angesagt und die Eberdingerhöchi verwandelt sich einmal mehr zum…
Geplant, bewilligt und kurz vor der Umsetzung: Die Gemeinde Reiden bekommt einen Naturerlebnisweg. Mitunter, weil die Bevölkerung ihren Beitrag dazu geleistet hat.
Mit 68 Jahren geht sie in Pension: Ursula Matter, Co-Leiterin der Schule Wauwil. Im Rückblick erzählt sie, wie Partizipation mit Kindern gelingt.
Open-Air-Konzert, Flugshow und Steinstossen: Nicht nur im Sägemehlring war am 116. Innerschweizerischen Schwing- und Älplerfest (ISAF) ganz schön was los.
Ob für die Metzgete im Langnauer Rösslisaal, die Einachserparty im Richenthaler Mehrzweckgebäude oder den Turnerabend in der Reider Johanniterhalle: Künftig erhalten Vereine aus Reiden die…
Schon einmal 40 000 Flaschen Bier bestellt? Festwirt Dani Wechsler kann diese Frage mit Ja beantworten. Auch sonst sprengt der Einkaufszettel von ihm und seinem Team jeden Einkaufswagen.
Statt das Sägemehl vom Rücken, wischt sich das Bauteam des Innerschweizer Schwing- und Älplerfestes 2023 den Schweiss von der Stirn. Mit der Arena steht das Herzstück. Jetzt folgt der…
Die Psychiatrie im Kanton Luzern feiert dieses Woche ihr 150-jähriges Bestehen mit einem Fachsymposium und einem Jubiläumsanlass in St.Urban, wo die Geschichte ihren Anfang nahm.
Seit einem Jahr absolviert Tim Aregger bei den Sörenberg Bergbahnen eine Ausbildung zum Seilbahn-Mechatroniker. Der 16-Jährige ist einer von schweizweit nur gerade 30 Lernenden seines…
An der Generalversammlung der Badi Reiden AG vom vergangenen Freitag wurde der neue Verwaltungsrat gewählt. An dessen Spitze steht Gemeindepräsident Josua Müller.
An der Gemeindeversammlung vom vergangenen Donnerstag, die in St. Urban stattfand, wurden alle Geschäfte einstimmig und diskussionslos genehmigt. Die Gemeinde verfügt nun über ein neues…
Mit viel Polit-Prominenz und einem rauschenden Fest wurde Michaela Tschuor am Samstagabend an ihrem Wohnort gefeiert. Nebst zahlreichen Gratulationen erhielt die neue Regierungsrätin…
Am Freitagmorgen kam es in Reiden zu einem Selbstunfall. Verletzt wurde niemand. Das Auto wurde komplett beschädigt.
Die Delegiertenversammlung des Gemeindeverbandes SoBZ/KESB Region Willisau-Wiggertal stand ganz im Zeichen des Umbruchs. Der Fachkräftemangel bei zunehmender Fallbelastung fordert den…
Die Egolzwiler Bevölkerung fand sich am Mittwochabend im Zentrum Oberdorf zur ordentlichen Gemeindeversammlung ein: Das erfolgreiche Finanzjahr sorgte für einen einvernehmlichen Abend.
Alle fünf zur Abstimmung stehenden Geschäfte wurden an der Gemeindeversammlung vom Dienstag einstimmig genehmigt. Trotzdem war es kein ruhiger Abend – zu reden gab ein Thema unter dem…
In der Asylunterkunft Marienburg in Wikon läuft der Betrieb korrekt ab. Zu diesem Schluss kommt die Aufsichts- und Kontrollkommission (AKK) des Luzerner Kantonsrats.
Am Dienstag stiessen in Reiden zwei Autos zusammen. Eine Person wurde leicht verletzt. Der Unfall ereignete sich bei einem Abbiegmanöver.
Am Sonntag, 4. Juni, geriet in Langnau bei Reiden ein Holzspycher in Brand und wurde vollständig zerstört. Die Brandursache ist auf eine Fahrlässigkeit im Umgang mit Raucherwaren…