Peter Künzli neuer JVA-Direktor
Die Leitung der Justizvollzugsanstalt (JVA) Wauwilermoos in Egolzwil wird nach rund dreimonatiger Vakanz neu besetzt. Der Sempacher Peter Künzli (44) tritt ab 1. März 2021 die Nachfolge von…
Die Leitung der Justizvollzugsanstalt (JVA) Wauwilermoos in Egolzwil wird nach rund dreimonatiger Vakanz neu besetzt. Der Sempacher Peter Künzli (44) tritt ab 1. März 2021 die Nachfolge von…
Die starken Regenfälle der vergangenen Tage haben beim revitalisierten Sertelbach tiefe Spuren hinterlassen. Die Wassermassen unterspülten das Bachbett und formten aus ihm einen kleinen…
Sie hinterliess Spuren in Wauwil und wurde dafür vor elf Jahren mit dem «Prix Engagement» ausgezeichnet. Nach einem längeren Aufenthalt auf Madeira lebt Sylvia Maurer heute am Bodensee. Mit…
Sie gehen gemeinsam in die Zukunft: Die beiden Kirchgemeinden Dagmersellen und Uffikon-Buchs sind die erste beiden Kirchgemeinden im Kanton Luzern, die fusionieren.
Zwei Kinder wurden am Dienstagmorgen beim Überqueren des Fussgängerstreifens Opfer eines Verkehrsunfalls. Die gute Nachricht: Sie sind wohlauf.
Sie frassen sich satt und haben sich dabei verraten: War im Dagmerseller Kirchenspitz der Hausbock am Werk, labte sich der Holzwurm am Gebälk des Estrichs. Für die ungebetenen Gäste wird in…
JTI (Japan Tobacco International) erzielt den dritten Platz in der Arbeitgeberauszeichnung «Top Employer Schweiz». Es ist bereits die neunte Auszeichnung in Folge für das Dagmerseller…
LKW-Fahrer dürfen im «Blauen Esel» seit letztem Mittwoch wieder zu Tische sitzen. Eine Ausnahmeregelung des Bundes machts möglich und sorgt nicht nur bei Kilometer-Millionären für…
Bei einem Verkehrsunfall in Dagmersellen wurden am Dienstagmorgen zwei Kinder angefahren und verletzt. Die Unfallursache wird von der Luzerner Polizei ermittelt.
Am Freitagmorgen ereignete sich auf der Dorfstrasse in Reiden eine Kollision zwischen zwei Autos. Ein Personenwagen durchbrach ein Geländer und kam auf der tiefer gelegenen Wiese zum…
Basel/Richenthal Die Basler Zeitung beim Morgenkaffee und dann das: Umgeben von Möwen und mit einem Schneemann im Schlepptau lächelt dem WB-Reporter der gebürtige Richenthaler Hans Peter…
Blutspenden ist in Zeiten von Corona nicht nur erlaubt, sondern weiterhin erwünscht. Doch nicht alle, die spenden wollen, dürfen. Dies mussten am Montag 14 Spendewillige am eigenen Leib…
Früher stellte er Rezepte aus, heute serviert er schon mal einen Kaffee im Bücherladen oder öffnet Kunstliebhabern die Tür: Aus dem langjährigen Reider Hausarzt Urs Abt ist kein Stubenhocker…
Es war ein Wagnis, als Marlies Koch vor 20 Jahren aus privater Initiative das «BiWo» in Langnau aufbaute. Das familiäre Wohnheim für 20 Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung hat…
Einen offenen Brief: Diesen liess die IG Reiden am Freitag dem Gemeinderat zukommen. Darin nimmt die Gruppierung unter anderem Bezug auf die Badisanierung und deren Kostenüberschreitung.
…Durch die winterlichen Verhältnisse auf den Strassen kam es seit gestern Donnerstag im Kanton Luzern zu rund zehn Verkehrsunfällen. Insgesamt wurden sechs Personen leicht verletzt. Zu…
Nach elf Jahren sagt er demnächst auf Wiedersehen: Pfarrer Jaroslaw Platunski wechselt auf den 1. August von der Pfarrei Reiden-Wikon in den Pastoralraum am Rohrdorferberg in den Kanton…
Aus zwei wird eins – sofern die Katholikinnen und Katholiken aus Dagmersellen und Uffikon-Buchs am 31. Januar Ja zur Fusion ihrer beiden Kirchgemeinden sagen. Die Verantwortlichen sind…
Roggwil/Pfaffnau/Region Weniger Verkehr, mehr Sicherheit: Dies verspricht Lidl, falls die Roggwiler der Umzonung des ehemaligen Gugelmannareals für den Bau eines Verteilszentrums doch noch…
Bei der Sanierung des Hallen- und Freibades fallen Mehrkosten von rund 1,1 Millionen Franken an. Die «Taskforce Badi» hat nun mit der Untersuchung dieser Mehrkosten und der Erarbeitung von…