Erfolgreiches erstes «Wiiggerfäscht»
Das erste «Wiiggerfäscht» ging am Sonntagnachmittag nach einem ausgelassenen Brunch zu Ende und der neu gewählte Vorstand des SGF Wikon zieht positive Bilanz zu seinem ersten Fest.
Das erste «Wiiggerfäscht» ging am Sonntagnachmittag nach einem ausgelassenen Brunch zu Ende und der neu gewählte Vorstand des SGF Wikon zieht positive Bilanz zu seinem ersten Fest.
Die Kilbi Dagmersellen ging dieses Jahr mit verändertem Terminplan von Freitag bis Sonntag über die Bühne. Bei heissen Temperaturen herrschte besonders am Abend tolle Sommerfest-Stimmung.
Ob ein Besuch auf dem Bauernhof, in der Tierarztpraxis oder auf dem Tennisplatz: Der Ferien-spass machte seinem Namen alle Ehre. Langeweile kam bei den 230 Kindern auch in der letzten…
Ob Schulweg, Hausaufgaben oder Ängste vor dem Neuanfang: Der WB hat sich mit Psychologin Christa Heer über brenzlige Situationen rund um den Schulstart unterhalten – ein Fachgebiet der…
1,54 Promille intus hatte am Freitag um Mitternacht der 19-Jährige, der in Egolzwil LU die Herrschaft über sein Fahrzeug verloren hat und gegen eine Hauswand fuhr.
Unbekannte Vandalen haben die Toilettenanlagen des Pfarreiheimes Pfaffnau beschädigt. Die Polizei sucht Zeugen.
Heute Freitag bringt der Männerchor «Heimweh» sein achtes Studioalbum heraus. Den Albumtitel «Freud am Läbe» nimmt sich der Nebiker «Heimweh»-Sänger Patrick Hofstetter auch privat zu herzen…
Diesen Sonntag findet in Altishofen ein Fest der Kulturen mit kulinarischen Spezialitäten aus sieben verschiedenen Ländern statt. Integration gehe schliesslich durch den Magen, finden Ramona…
Seit 2012 ist Brigitte Purtschert-Heller im Gemeinderat Roggliswil für das Ressort Bildung, Gesundheit und Soziales zuständig. Nun hat sie ihre Demission bekanntgegeben.
Ein 18-jähriger fuhr am Sonntagabend (ca. 23.15 Uhr) mit einem Auto vom Reidermoos in Richtung Reiden. Aus noch ungeklärten Gründen verlor er in einer Rechtskurve die Kontrolle über sein…
Einmal mehr bot der Platz vor der St.Urbaner Klosterkirche die malerische Kulisse für die 1.- August-Feier der Gemeinde Pfaffnau. Gemeinsam wurde gefeiert, gedankt und genossen.
Am vergangenen Donnerstag, 27. Juli, geriet in Richenthal eine Scheue in Brand (der WB berichtete). Wie die Luzerner Polizei mitteilt, ist die Brandursache mittlerweile geklärt: Beim Pressen…
Ein grosses Teilnehmerfeld präsentierte am Wochenende im Gebiet Unterwasser sein Können im Fahren mit Pferdegespannen. Dabei wurden die Meister des Zentralschweizerischen Kavallerie- und…
Der Vollbrand einer Scheune hinter dem Richenthaler Restaurant Lamm forderte heute Donnerstagmorgen einen Leichtverletzten. Dieser konnte acht Kälber retten. Die 400 im Stall…
Ein 19-jähriger Mann fuhr am Sonntagnachmittag auf der Hauptstrasse von Dagmersellen in Richtung Schötz. In Nebikon kam er von der Strasse ab und prallte erst gegen ein parkiertes Auto und…
Am Sonntagabend kurz nach 21 Uhr stoppte die Luzerner Polizei auf der Altishoferstrasse einen Motorradfahrer. Abklärungen ergaben, dass er nicht im Besitz eines gültigen Führerausweises ist…
Unter Drogeneinfluss: In der Nacht auf Montag verursachte ein junger Mann in Buchs einen Selbstunfall. Verletzt wurde niemand.
Die Mitte Wikon nominierte an ihrer Parteiversammlung Barbara Schär-Danz für die Ersatzwahl in den Gemeinderat.
Er will in den Sommermonaten weder auf dem Trockenen sitzen noch bei starken Regenfällen um seine Ernte bangen: Der Richenthaler Landwirt Markus Schwegler geht auf seinem Hof punkto…
Auf der Zügholzstrasse in Dagmersellen ist es am Dienstagabend zu einem Unfall zwischen einem E-Roller und einem Lieferwagen mit Anhänger gekommen. Der beteiligte E-Roller-Fahrer flüchtete…