Jubiläum mit Pauken und Trompeten gefeiert
Am Samstagabend und Sonntagnachmittag bot die Seniorenmusik Reiden zu ihrem 25-Jahr-Jubiläum ein bunt gemischtes Konzertprogramm, das freudig und anerkennend beklatscht wurde – besonders die…
Am Samstagabend und Sonntagnachmittag bot die Seniorenmusik Reiden zu ihrem 25-Jahr-Jubiläum ein bunt gemischtes Konzertprogramm, das freudig und anerkennend beklatscht wurde – besonders die…
Die Häppere-Familie erlebte am 11.11. einen tollen Auftakt zur närrischen Zeit Zunftmeister Figaro I. und seine Frau Sibylle werden erneut durch die fünfte Jahreszeit führen, die unter dem…
Nach vier Jahren konnte die Törbelerzunft Uffikon an ihrer Jubiläums-GV mit Peter und Rebecca Leupi-Roos wieder ein neues Zunftmeisterpaar begrüssen und inthronisieren. Die Freude darüber…
An der diesjährigen Fasnachtseröffnung in der KulTurnhalle wurde das Geheimnis rund um den neuen Meister der Pfyfferzunft gelüftet. Unter dem Motto «camping feeling» wird Heinz Glanzmann…
Das Bett des Sagibachs wurde verlegt und in den gleichzeitig auf 150 Metern aus dem Boden geholten Reidermoosbach umgeleitet. Die Massnahmen sollen das Brüelmattequartier vor künftigen…
Wo einst ehemalige Patienten der Luzerner Psychiatrie übergangsmässig untergebracht waren, soll bis nächsten Frühling Agrotourismus entstehen: Die Baubewilligung für den moderaten Umbau des…
Mäuse. Als Maurer, Schaler oder Eisenleger hat man sie in den Armen und im Falle von Polier Tobias Kumschick und seiner Baustellen-Crew auch eine in der Hand. Klick für Klick: Die…
Nach vier Jahre Pause war es endlich wieder so weit: Hereinspaziert, hereinspaziert! Rund 2000 Gäste kamen der Aufforderung der Turnerinnen und Turner nach. Sie erlebten buchstäblich…
Die Begeisterung war den Spielleuten deutlich anzusehen, als sie am letzten Freitagabend nach coronabedingtem Unterbruch endlich wieder auf ihrer Bühne im voll besetzten «Sonne»-Saal…
Mit der CKW und der Windenergie Schweiz AG möchten gleich zwei Unternehmen einen Windpark im Gebiet Äberdingerhöchi erstellen. Am Donnerstagabend präsentierten sie ihre Vorprojekte der…
Aliens oder das Werk eines Psychopathen? Die Egolzwiler Autorin Monika Mansour taucht in ihrem eben erschienenen Krimi «Lichter über Luzern» in galaktische Welten ein und bleibt trotzdem auf…
Am Sonntag fanden in Baar die Sport Stacking Schweizermeisterschaften statt. Das Team der Reider FreeStacks konnte dabei ihre Bestleistung abrufen und räumten diverse Medaillen ab.
Am Donnerstag findet im Pfarrei- und Begegnungszentrum St. Johannes ein offenes Podium zum Thema Sterben statt. Gregor Gander, Leiter ref. und kath. Palliative Care Seelsorge Luzern leitet…
50 Einwohnerinnen und Einwohner folgten am Samstagmorgen der Einladung des Gemeinderates, in einem Workshop an der Planung zur Gestaltung der Kantonsstrasse mitzuwirken.
Die Majoretten zeigten sich an ihrer Unterhaltungsshow in Höchstform. Für Sternstunden sorgten unter anderem auch die drei Ansagerinnen Dana Gassmann, Vera Grüter und Jael Frei, die charmant…
Erneuerbare Energien sind in Zeiten des Strommangels in aller Munde. Energieversorgerin CKW will bis 2030 rund eine Milliarde Franken in eben jene erneuerbaren Energien investieren, unter…
Wie aus einer anderen Sphäre – so tönt der «Hang», der wie ein kleines Ufo aussieht. Bruno Bieri sorgte aber nicht nur mit diesem Instrument für einen magischen Abend in der Kommende.
Dorffeststimmung herrschte am Samstagnachmittag auf dem Schulhausareal. Die Bevölkerung war zur Einweihung des neuen Tanklöschfahrzeuges der Feuerwehr Pfaffnau- Roggliswil eingeladen. Der…
Am Samstag wurde durch eine unbekannte Täterschaft in Mehlsecken ein Bankomat gesprengt. Die Täterschaft konnte flüchten. Verletzt wurde niemand. Die Polizei sucht Zeugen.
Eine Chance für die ganze Gemeinde oder eine Sünde bezüglich Lebensqualität? Das geplante Produktions- und Forschungszentrum für Gebäudehüllen in Mehlsecken polarisiert und interessiert…