Die tierische Vorfreude des Oberelefanten
Oberelefant Paul «Päulu» Imbach startet in sein zweites Amtsjahr. Der WB sprach mit dem Roggliswiler Zunftmeister über Grautiere, die es gerne bunt treiben.
Oberelefant Paul «Päulu» Imbach startet in sein zweites Amtsjahr. Der WB sprach mit dem Roggliswiler Zunftmeister über Grautiere, die es gerne bunt treiben.
Bis zum Eingabeschluss vom vergangenen Montag blieb er der einzige Kandidat: Damit ist der 38-jährige Projektleiter Christian Zbinden als neues Mitglied der Roggliswiler Bildungskommission…
Am Dienstagmorgen verursachte ein 48-jähriger Mann mit seinem Auto in Roggliswil einen Selbstunfall. Der Lenker wurde leicht verletzt. Die Pfaffnauerstrasse musste für Bergungs- und…
Die etwas über 700 Einwohnerinnen und Einwohner zählende Gemeinde wird ab 2024 von fünf statt wie bisher drei Gemeinderäten geführt. Die Stimmberechtigten sagten Ja zur entsprechenden…
Wie facettenreich und pulsierend ManHättEn sein kann oder ist, zeigte der STV Roggliswil eindrücklich. Eine Turnshow gespickt mit vielen Highlights von der (verspäteten) Anreise, übers…
Schon mal ein Klavier gezügelt? Was allgemein als «Plackerei» bezeichnet wird, ist mit Blick auf die Züglete bei Familie Ruckstuhl ein Klacks. Über 11 Tonnen brachte jener Roggliswiler…
Mit Herzblut während rund 50 Jahren im Dienste der Öffentlichkeit engagiert: Das ist Anton Geiser. Dafür sprach ihm der Gemeinderat nun den Anerkennungspreis zu. An der Gemeindeversammlung…
Von Konzerten über Ausstellungen bis hin zu Tanzkursen: Der ehemalige Heuboden von Adolf und Petra Geiser im Roggliswiler Winkel wird rund vier Mal im Jahr zur Bühne. Der Einblick unter ein…
«Die Wendelinskapelle soll ihr Herz zurückerhalten», sagt Klaus Graf und meint damit den fehlenden Hochaltar im Gotteshaus. Gefunden hat er ihn bereits. Doch um ihn zu verpflanzen, ist der…
Zu tief sind die Umsätze im Dorflädeli: Die heutigen Betreiberinnen müssen deshalb nach 15 Jahren einen Schlussstrich ziehen. Ende September verliert die 700-Seelen-Gemeinde wohl ihr…