Kanton Luzern
-
159 Kandidaten für 10 Nationalratssitze
Um die zehn Sitze des Kantons Luzern im Nationalrat bewerben sich am 18. Oktober 159 Personen. Bis zum Ablauf der Eingabefrist am… -
Kanton unterstützt Holzwirtschaft
Die Luzerner Regierung will die einheimische Holzwirtschaft stärken. Sie unterstützt ein Projekt zum Aufbau eines Holzclusters mit 360'000… -
Kriens: Grüner wird Gemeindepräsident
Der Grüne Krienser Gemeinderat Cyrill Wiget übernimmt neu das Amt des Gemeindepräsidenten. Der 52-Jährige hat sich am Sonntag gegen… -
Luzern: Neue Asyl-Notunterkunft
In der Stadt Luzern wird am 1. September eine neue Notunterkunft für Asylbewerber, die ausreisen müssen, eröffnet. Das Gebäude an der… -
Internationale Forstmesse eröffnet
Auf der Luzerner Allmend ist am Donnerstagmorgen die 23. Internationale Forstmesse eröffnet worden. 280 Aussteller zeigen bis am Sonntag… -
Neuer Leiter Vollzugs- und Bewährungsdienste
Die Vollzugs- und Bewährungsdienste des Kantons Luzern erhalten einen neuen Leiter. Markus Meili, der bereits seit fünf Jahren in diesem… -
Ungewöhnliche Listenverbindungen
Bei den Luzerner Nationalratswahlen kommt es zu zwei unüblichen Partnerschaften. Die Linksparteien verbinden sich mit den bürgerlichen… -
Negativzinsen drücken auf Ergebnis der LUKB
Die Negativzinsen der Schweizerischen Nationalbank (SNB) drücken auf das Ergebnis der Luzerner Kantonalbank (LUKB). Obwohl namentlich das… -
Kantonsspital neu mit Babyambulanz
Kranke Früh- und Neugeborene benötigen intensive Betreuung. Mit dem Einsatz der neuen Babyambulanz ab September 2015 wird der Transport für… -
Neuer Fischerei- und Jagdverwalter
Der Co-Leiter des Amtes für Wald und Wild im Kanton Zug wechselt nach Luzern. Peter Ulmann wird ab Anfang 2016 neuer Fischerei- und… -
Die Klassenzimmer sind zurückerobert
Rund 74'000 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene beginnen derzeit das neue Schuljahr – sie besuchen die Luzerner Volksschulen,… -
Im Wald darf wieder grilliert werden
Dank des über das Wochenende gefallenen Regens ist am Montag das in den Kantonen Luzern, Uri, Schwyz, Ob- und Nidwalden geltende Feuerverbot…