Kantonsspital neu mit Babyambulanz
Rund 150 Früh- und Neugeborene müssen pro Jahr von umliegenden Spitälern und dem Tessin ins Kinderspital des Luzerner Kantonsspital (LUKS) gebracht werden - Tendenz steigend. Deshalb wird ab September 2015 mit der neuen Babyambulanz den Bedürfnissen der kleinsten Patienten Rechnung getragen. Anders als in den gewöhnlichen Rettungsfahrzeugen steht im Zentrum der Babyambulanz eine so genannte Isolette. "Ähnlich einem Brutkasten hält sie den Säugling warm und ermöglicht es, jederzeit medizinische Massnahmen vorzunehmen", erklärt Dr. med. Esther Schmid, Leiterin Rettungsdienst LUKS. Die Isolette ist quer zur Fahrtrichtung platziert. Dies schützt den Säugling optimal bei unvorhergesehenen Bremsmanövern.
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung