Kanton Luzern
-
Eich, A2: 41 Personen verletzt
Bei einer Auffahrkollision eines Reisecars und vierer Lastwagen auf der Autobahn A2 bei Eich im Kanton Luzern sind 41 Personen verletzt… -
Elf Kilo Steinpilze trotz Schonzeit gepflückt
In Schüpfheim hat ein 76-jähriger Pilzsammler trotz Schonzeit elf Kilo Steinpilze gepflückt. Seine Sammlung wurde von der Polizei… -
Luzerner Landschaft sieht sich im Abseits
"Dieser Planungsbericht schwächt ganz klar den ländlichen Raum", kommentiert Wendelin Hodel, Präsident der Region Luzern West, den… -
"Heimspiel" für den Kantonsratspräsidenten
Am Mittwoch tagte die Geschäftsleitung des Kantonsrates im Schloss Wyher in Ettiswil. Traditionsgemäss lädt der Kantonsratspräsident einmal… -
Innerschweiz erhält einen Filmpreis
Dem Innerschweizer Filmschaffen soll mehr Geld und Anerkennung zuteilwerden. Die Albert Koechlin Stiftung sponsert daher alle zwei Jahre die… -
Selbstunfall führt zu massivem Stau
Am Montagnachmittag ist es auf der Autobahn A2 in Eich im Baustellenbereich Fahrrichtung Norden zu einem Selbstunfall eines… -
Nationalratswahlen: Kandidierende bekannt
Das Amt für Gemeinden des Kantons Luzern hat die 159 Kandidatinnen und Kandidaten auf den 21 Listen für den National- und Ständerat auf ihre… -
Schachen/Rengg: Ein Toter, vier Verletzte
Nach einem Verkehrsunfall in Schachen in der Gemeinde Werthenstein vom Samstagabend ist am Sonntag ein beteiligter Autofahrer gestorben.… -
JSK lehnt Gesetz über die Sexarbeit ab
Knapp, mit einer Stimme Unterschied, lehnt die Kommission Justiz und Sicherheit des Luzerner Kantonsrats (JSK) die Schaffung eines Gesetztes… -
Wildwest auf der A2: Urteil bestätigt
Ein Autofahrer ist 2012 auf der A2 zu nahe auf einen anderen Automobilisten aufgefahren, hat diesen ausgebremst und dann geschlagen. Das… -
Karambolage auf A2 führt zu Wartezeiten
Auf der Autobahn A2 bei Schenkon sind am Dienstagmorgen auf der Fahrt nach Norden mehrere Fahrzeuge zusammengestossen. Verletzt wurde… -
Exportbranche leidet unter starkem Franken
Die Ausfuhren der Luzerner Industrie sind im ersten Halbjahr 2015 stärker zurückgegangen als im Schweizer Mittel. Im ersten und zweiten…