Negativzinsen drücken auf Ergebnis der LUKB
Der Rückgang des Erfolgs aus dem Zinsengeschäft um 6,6 Prozent auf 148,3 Millionen Franken hat auch nicht durch die Verbesserung der Ergebnisse aus dem Kommissionsgeschäft respektive aus dem Handelsgeschäft kompensiert werden können. Bei einem leicht tieferen Geschäftsaufwand resultierte ein operatives Ergebnis von 102,7 Millionen Franken.
Operativ hat die LUKB damit von Januar bis Juni damit 7,0 Prozent schlechter abgeschnitten als in der ersten Hälfte des Vorjahres. Der Konzerngewinn kam mit 91,4 Millionen Franken 3,4 Prozent tiefer zu liegen, wie aus einem Communiqué vom Dienstag hervorgeht.
Unter den schwierigen Voraussetzungen könne sich der Konzerngewinn sehen lassen, wird Bankchef Daniel Salzmann darin zitiert. In der Tat hat die LUKB einerseits innert sechs Monaten ihr Hypothekarvolumen um 3,3 Prozent auf 21,7 Milliarden Franken ausweiten können und auch die verwalteten Kundenvermögen stiegen - insbesondere dank eines Nettoneugeldzuflusses von 361 Millionen Franken - um 0,5 Prozent auf 26,3 Milliarden Franken. Gleichzeitig mit der Ausweitung der Geschäftsbasis wurde der Geschäftsaufwand um 0,6 Prozent gesenkt.
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung