Internationale Forstmesse eröffnet
Die neuen Geräte und Maschinen, die gezeigt würden, ermöglichten eine effizientere und zugleich schonendere Waldbewirtschaftung, teilte die Organisatorin, die ZT Fachmesse AG, mit. Die Sonderschau sei den Waldberufen, den sich verändernden Berufsbildern und der Gefahr des Fachkräftemangels gewidmet.
Auch die Perspektiven der Branche werden an der Messe ein Thema sein. Dabei geht es um Innovationen, aber auch um eine bessere Vermarktung des einheimischen Holzes.
Nationalrat Max Binder (SVP/ZH) sagte in seinem Grusswort, die Aufgabe des Euro-Mindestkurses belaste die Schweizer Wald- und Holzwirtschaft spürbar. Die Branchenvertreter sollten sich deswegen informieren, wie sie Bewirtschaftungsstrukturen und Betriebsorganisation optimieren könnten, um Kosten zu sparen.
Auch an der diesjährigen Forstmesse gibt es Wettkämpfe. So wird dort die Schweizer Holzhauereimeisterschaft durchgeführt und ein Holzspalterwettbewerb.
Die Internationale Forstmesse findet alle zwei Jahre statt.
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung