Kantonsrat will private Pflege zu Hause unterstützen
Luzernerinnen und Luzerner, die unentgeltlich Angehörige und Bekannte pflegen, sollen unterstützt werden, aber nicht mit Steuergeschenken. Der Kantonsrat hat den Regierungsrat beauftragt…
Luzernerinnen und Luzerner, die unentgeltlich Angehörige und Bekannte pflegen, sollen unterstützt werden, aber nicht mit Steuergeschenken. Der Kantonsrat hat den Regierungsrat beauftragt…
Der Kanton Luzern unterstützt zusammen mit dem Bund Unternehmen, die wegen den Coronamassnahmen in Schwierigkeiten gekommen sind, mit 25 Millionen Franken. Das Parlament hat am Montag den…
Am Montagmorgen ereignete sich in Knutwil ein Unfall zwischen einem Traktor und einem Auto. Eine Person wurde leicht verletzt.
Der Kanton Luzern soll zusammen mit dem Bund Unternehmen, die wegen den Coronamassnahmen in Existenznöte gekommen sind, unterstützten. Das Parlament ist am Montag auf das Härtefallprogramm…
Angehende Grafikerinnen und Grafiker sollen nicht mehr in der Luzerner Altstadt, sondern in der Viscosistadt im Vorort Emmenbrücke ausgebildet werden. Der Kantonsrat hat am Montag für den…
Im Kanton Luzern werden die Krankenversicherten künftig früher informiert, ob sie Anrecht auf eine Prämienverbilligung haben. Der Kantonsrat hat den Stichtag für die Berechnung des Anspruchs…
Der Luzerner Kantonsrat hat am Montag mit einer Schweigeminute Abschied vom Kantonsrat Marcel Omlin (SVP, Rothenburg) genommen. Der Rothenburger, der in dieser Session aus dem Parlament…
Im Kanton Luzern werden unverbaute Landschaften und Fruchtfolgeflächen besser geschützt. Dafür haben sich die Stimmberechtigten ausgesprochen. Sie entschieden sich aber nur hauchdünn für…
Die Luzerner Kantonalbank darf ihren Hauptsitz aufstocken. Das Stadtluzerner Stimmvolk hat am Sonntag die Teilrevision der Bau- und Zonenordnung (BZO) genehmigt. Diese beinhaltete neben…
Hitzkirch will nicht grundsätzlich Windenergieanlagen verbieten. Die Stimmberechtigten haben eine Initiative abgelehnt, die ein solches Verbot für die Gebiete Hämikon, Sulz und Müswangen…
9801 Personen im Kanton Luzern haben im vergangenen Jahr Sozialhilfe erhalten. Die Quote blieb damit stabil. Gestiegen ist dagegen die Zahl jener, die trotz einer Vollzeitstelle auf…
Gegen die Abstimmungserläuterungen des Luzerner Regierungsrats zu den Kulturland-Initiativen haben mehrere Privatpersonen Einsprache erhoben. Sie bemängeln fehlende Ausgewogenheit und…
Das Bundesamt für Verkehr (BAV) hat gegen die BLS und die Luzerner Verkehrsbetriebe (VBL) Strafanzeigen eingereicht. Sie hätten Bund und Kantone als Besteller des öffentlichen Verkehrs…