Kanton Luzern will bei Holznutzung in die Offensive gehen
Der Kanton Luzern will wissen, welches Potenzial in seinen Wäldern schlummert. Er hat einen Massnahmenplan "Offensive Holz" erarbeiten lassen, der die Holznutzung unter die Lupe nimmt und…
Der Kanton Luzern will wissen, welches Potenzial in seinen Wäldern schlummert. Er hat einen Massnahmenplan "Offensive Holz" erarbeiten lassen, der die Holznutzung unter die Lupe nimmt und…
Der Luzerner Regierungsrat soll in Krisen Stellvertretungen für Führungs- und Verantwortungspersonen sicherstellen und dafür das nötige Geld bereithalten. Dies ist eine der Empfehlungen, die…
In den letzten Tagen gingen bei der Luzerner Polizei rund 50 Meldungen wegen Telefonbetrugs ein. Die Betrügenden geben sich als Polizisten aus und täuschen eine Notsituation vor.
Im Kanton Luzern sollen die Autos innerorts auf den Kantonsstrassen weiterhin grundsätzlich mit 50 km/h fahren können. Die SVP Kanton Luzern hat mit dem Ziel, Tempo 30 zu verhindern, eine…
Rhetorisches Feuerwerk statt Asche aufs Haupt: Am Aschermittwochsanlass der SVP Kanton Luzern in Willisau zündelten drei schwergewichtige SVP-Exponenten mit schweren Vorwürfen an die…
Der Luzerner Regierungsrat will im Rahmen einer Steuerreform die Kapitalsteuer deutlich senken. In der Vernehmlassung zur Vorlage zeigten sich Zweifel an diesem Vorgehen. Von den politischen…
Die ökumenische Notfallseelsorge ist 2022 im Kanton Luzern 87 Mal ausgerückt, um bei Todesfällen und Unglücken Beistand zu leisten. Insgesamt leisteten sie während rund 900 Stunden…
Die 17 Raiffeisenbanken in den Kantonen Luzern, Ob- und Nidwalden blicken nach eigenen Angaben auf ein erfolgreiches 2022 zurück. Für das laufende Jahr erwarten sie einen "soliden…
Der Luzerner Regierungsrat hat nach eigenen Angaben noch nicht alle Fakten zusammen, um einen Gegenentwurf zur Volksinitiative "Bezahlbare Kitas für alle" auszuarbeiten. Bei der Initiantin…
Die Luzerner Kantonalbank (LUKB) hat im Geschäftsjahr 2022 den Gewinn verbessert. Die Bank gibt sich "sehr zufrieden" mit den bisherigen Fortschritten. Sie bereitet nun eine seit längerem…
Die Luzerner SP hat am Samstag in Willisau ihre Kandidierenden für die Nationalratswahlen vom 22. Oktober nominiert. Vier Männer und fünf Frauen wollen den Sprung in die Grosse Kammer…
Der Kanton Luzern feiert 2025 sein 222-jähriges Bestehen. Er lässt für jedes Jahr seit Einführung der Mediationsverfassung ein Plakat zu ausgewählten Ereignissen erstellen und ruft die…
Die Sozialhilfe, die der Kanton Luzern an Asylsuchende auszahlt, wird ein Fall für die Richter. 39 Flüchtlinge haben beim Kantonsgericht beantragt, die Ansätze auf ihre Rechtmässigkeit hin…
Das Luzerner Kantonsspital soll an allen Standorten, und damit auch in Wolhusen, mindestens eine ambulante und stationäre Grund- und Notfallversorgung anbieten. Der Kantonsrat hat fünf…
Der Kanton Luzern kann die Lohrenkreuzung im Norden von Emmen ausbauen. Der Kantonsrat hat am Dienstag mit 76 zu 30 Stimmen einen Kredit von 12,16 Millionen Franken bewilligt. Abgelehnt…
Luzernerinnen und Luzerner, die Bedürftige pflegen und betreuen, sollen mit einer Zulage entschädigt werden. Ein Steuerabzug, wie es eine Volksinitiative der Mitte fordert, dürfte vom Tisch…
Aus der Ukraine in den Kanton Luzern geflüchtete Jugendliche sollen wenn möglich eine Berufslehre machen können. Dies hat der Kantonsrat am Dienstag gefordert. Allerdings gibt es einige…
Der Luzerner Kantonsrat hat am Montag die von der Regierung geplante Weiterentwicklung der Volksschulen, der Gymnasien und der Berufsbildung unterstützt. Er fordert vom Kanton, dass er bei…
Der Luzerner Regierungsrat ist mit seinem Plan, die regionale Kulturförderung neu aufzustellen, gescheitert. Der Kantonsrat hat am Montag die Vorlage mit 73 zu 40 Stimmen zurückgewiesen…
Die Aufhebung des Feer'sche Fideikommisses, Abteilung Pfyffer von Altishofen, hat am Montag im Kantonsrat Luzern zu Diskussionen geführt. Grund dafür war, dass weibliche Familienmitglieder…