Ausländerstimmrecht ist im Kantonsrat chancenlos
Im Kanton Luzern lebenden Ausländerinnen und Ausländern bleibt die politische Mitbestimmung vollständig versagt. Die Gemeinden sollen nicht die Möglichkeit erhalten, ein kommunales…
Im Kanton Luzern lebenden Ausländerinnen und Ausländern bleibt die politische Mitbestimmung vollständig versagt. Die Gemeinden sollen nicht die Möglichkeit erhalten, ein kommunales…
Die Altishoferin Ida Glanzmann-Hunkeler verabschiedet sich von der Bundespolitik. Die Mitte-Politikerin tritt für die Nationalratswahlen im Herbst 2023 nicht mehr an.
Eine neue Plattform zeigt auf, was der Kanton Luzern in Sachen Mobilität zu bieten hat. Luzernmobil soll auch die Bevölkerung motivieren, umweltschonende Mobilitätsformen zu nutzen.
Am Freitag hat die Regierung die Steuergesetzrevision 2025 vorgestellt. Mit dieser sollen Menschen mit tiefen Einkommen und grosse Firmen entlastet werden. Den 23 Gemeinden aus der WB-Region…
Im Kanton Luzern sollen Menschen mit tiefen Einkommen weniger Steuern bezahlen müssen. Der Regierungsrat hat am Freitag eine Steuerreform vorgelegt, die zudem mit Blick auf die OECD…
Wer im Kanton Luzern einen Hund anschafft, soll über das nötige Wissen dafür verfügen. Der Regierungsrat verlangt von neuen Hundehaltern künftig das Nationale Hundehalter Brevet (NHB). Das…
Die Kommission Erziehung, Bildung und Kultur des Luzerner Kantonsrats weist die von der Regierung vorgelegte Botschaft zur Neuorganisation der regionalen Kulturförderung zurück. Anders als…
Markus Hodel hat die Hochschule Luzern während 16 Jahren geleitet. Am Freitag, 11. November, hat er seinen letzten Arbeitstag. Der Buttisholzer blickt zurück auf seine Tätigkeit, verrät…
Wie haben sich die Steuererträge der natürlichen Personen im Kanton Luzern entwickelt? Welcher Wirtschaftszweig füllt die Steuerkasse am stärksten? Und in welchem Alter zahlte man am meisten…
Der Kanton Luzern schliesst am 19. November seine drei Covid-Impfzentren. Er begründet dies mit dem starken Rückgang der Booster-Impfungen. In den Tagen zuvor baut er aber seine Impfkampagne…
Die Luzerner SVP schickt erwartungsgemäss Kantonsrat Armin Hartmann ins Rennen, um den Sitz der Partei im Regierungsrat zu verteidigen. Die Delegierten haben den 45-jährigen Finanzpolitiker…
In der Affäre um mutmasslich zu hohe Subventionen für die Verkehrsbetriebe Luzern (VBL) hat ein Bericht die kantonalen Kontrollstellen entlastet. Die Aufsichts- und Kontrollkommission des…
In dem Drittel der Luzerner Gesetze, der noch nicht geschlechtsneutral formuliert ist, sollen beschleunigt die sprachlichen Diskriminierungen verschwinden. Der Kantonsrat hat am Montag…
Personen, die wegen einer Beeinträchtigung auf die Hilfe eines Hundes angewiesen sind, sollen im Kanton Luzern keine Hundesteuer mehr zahlen müssen. Der Kantonsrat hat eine Motion mit 99 zu…
Im Kanton Luzern wird nicht jedes Schulzimmer mit einem CO2-Messgerät ausgerüstet. Das Ziel gut gelüfteter Räume könne auch anders erreicht werden, erklärte der Kantonsrat am Montag.
Wie die demokratischen Prozesse in einer Notlage ablaufen sollen, ist im Kanton Luzern neu in einem Gesetz geregelt. Der Kantonsrat hat am Montag das Stimmrechtsgesetz nach erster Lesung mit…
Im Kanton Luzern soll die Polizei mehr mobile Präsenz markieren und weniger hinter dem Schalter sitzen. Der Kantonsrat hat die vom Regierungsrat vorgelegte Strategie am Montag unterstützt…
Im Kanton Luzern soll die Polizei mehr mobile Präsenz markieren und weniger hinter dem Schalter sitzen. Der Kantonsrat hat die vom Regierungsrat vorgelegte Strategie am Montag in der…
Die Kantonsstrasse vom Zentrum Kriens in den Stadtteil Obernau kann wie geplant auf einer Länge von 1,7 Kilometer ausgebaut werden. Der Kantonsrat hat ein Begehren von links, das Projekt…
Die Luzerner Kantonalbank (LUKB) hat in den ersten neun Monaten des Jahres 2022 vor einigen Herausforderungen gestanden. Dennoch blieb der Gewinn quasi stabil und am Gesamtjahresausblick…