Zahl der Arbeitslosen sinkt
In der Zentralschweiz ist die Zahl der Arbeitslosen im September gegenüber August um 153 auf 4775 gesunken. Die Arbeitslosenquote ist einzig in Nidwalden gestiegen.
In der Zentralschweiz ist die Zahl der Arbeitslosen im September gegenüber August um 153 auf 4775 gesunken. Die Arbeitslosenquote ist einzig in Nidwalden gestiegen.
Nach zwei Geschäftsjahren, in welchen die Messe Luzern AG wegen der Pandemie einen Verlust verzeichnen musste, verzeichnet sie im Geschäftsjahr 2021/2022 einen moderaten Gewinn und einen…
Die Finanzkommission des Luzerner Kantonsrats ist mit der Finanzplanung des Regierungsrats nicht einverstanden. Weil bis 2026 zusätzliche Ausgaben und Stellen geplant würden und eine…
«Für eine lebendige Demokratie braucht Luzern einen starken Medienplatz»: Aus dieser Überzeugung haben SP, Mitte und Grüne im Kantonsparlament gemeinsame Vorstösse eingereicht.
Der Kanton Luzern nimmt die Warmwasser-Zapfstellen in Verwaltungs- und Schulgebäuden ausser Betrieb. Mit dieser und zahlreichen anderen Massnahmen will er den Energieverbrauch senken. Er…
Im Kanton Luzern will der Präsident der SP, David Roth, erneut für den Ständerat kandidieren. Der 37-Jährige ist am Donnerstagabend von der Stadtpartei einstimmig zuhanden des kantonalen…
Der Kanton Luzern startet am 10. Oktober mit der Kampagne für die zweite Auffrischimpfung gegen das Coronavirus. Sie ist kostenlos, zugelassen sind Personen ab 16 Jahren. Die Impfzentren in…
Der Kanton Luzern schickt sich an, das Radroutenkonzept aus dem Jahr 1994, das vor 13 Jahren letztmals aktualisiert wurde, komplett zu überarbeiten. Entstehen wird ein "Masterplan Velo", der…
Die Delegierten der Mitte Wahlkreis Sursee nominierten im ersten Wahlgang Manuela Jost-Schmidiger aus Beromünster zuhanden der Kantonalpartei als Regierungsratskandidatin. Sie setzte sich…
Die Krankenkassenprämien steigen im nächsten Jahr in sämtlichen Zentralschweizer Kantonen. Am höchsten ist der Anstieg mit 6,6 Prozent in Schwyz, alle anderen Kantone liegen unter dem…
Ylfete Fanaj sagt im WB-Kurzinterview, eine linke Stimme in der Regierung sei «überfällig». Und: Obwohl in der Stadt Luzern wohnhaft, habe sie keine Berührungsängste mit der Landbevölkerung…
Der Kanton Luzern unterstützt den Bau der neuen Kaserne der Schweizergarde im Vatikan nicht. Die Stimmberechtigten lehnen den von Freidenkern, SP, Grünen und Grünliberalen bekämpften Kredit…
Die SP-Delegierten wollen mit Ylfete Fanaj ihren 2015 verlorenen Regierungssitz zurückerobern. Die 40-Jährige setzte sich an der Nominationsversammlung der SP in Wolhusen gegen ihre zwei…
Mitte Oktober können die Bauarbeiten beginnen für die Erneuerung der Kantonsstrasse zwischen Schüpfheim und Sörenberg, die durch die Lammschlucht führt. Das Kantonsgericht hat eine…
Die Staatspolitische Kommission (SPK) des Luzerner Kantonsrats lehnt das Stimm- und Wahlrecht auf Gemeindeebene für Ausländerinnen und Ausländer ab. Sie ist der Ansicht, dass eine…
Nun liegt der Gegenvorschlag der Regierung zur Pflegeinitiative vor, welche die damalige CVP im März 2019 einreichte. Statt einem Steuerabzug von 5000 Franken schlägt sie Gutscheine und…
Die Zahl der Lehrverträge ist im Kanton Luzern dieses Jahr zwar gesunken. Laut der Dienststelle Berufs- und Weiterbildung treten aber mehr Jugendliche Lehrstellen im Informatik- und im…
Die Kaderstellen der Kantonsverwaltung müssen nicht zwingend öffentlich ausgeschrieben werden. Der Luzerner Kantonsrat hat sich am Montag hinter die Haltung der Regierung gestellt und eine…
Im Kanton Luzern sollen Personen, die nur ein bescheidenes Einkommen haben, stärker entlastet werden. Das Parlament hat am Montag einen entsprechenden regierungsrätlichen Bericht zur…
Die Luzerner Gemeinden müssen den Heimbewohnerinnen und -bewohnern auch künftig die Kosten fürs Heim nur bis zu einer gewissen Höhe in den Ergänzungsleistungen entschädigen. Der Kantonsrat…