Leserbriefe
-
Gedanken zum 250-Jahr-Jubiläum der Kirche Maria Himmelfahrt und Stefan in Ettiswil und sicherlich einige Pro-Argumente weiterhin gerne Mitglied dieser Kirche zu bleiben
Ich habe als Einwohnerin von Ettiswil am Sonntag, 27.08.2023, das Kirchweihjubiläums-Fest von Beginn bis zum Ende miterleben dürfen. Man… -
Vorwärts kommen - Die Wichtigkeit des Autos für unsere Region
Vorwärts kommen - Die Wichtigkeit des Autos für unsere Region Eine moderne und effiziente Mobilität ist entscheidend für den Fortschritt… -
Abschaffung der Noten
Der Schule werden aktuell viele Entwicklungsbaustellen vorgeworfen. Doch sollte uns diese im Angesicht einer schnelllebigen Welt, in der… -
Abschaffung der Noten und die Diskussionen in den Fraktionen
Dass das Thema «Noten», nach dem unverständlichen Entscheid über deren Abschaffung in der Stadt Luzern, auf das politische Parkett kommt ist… -
Abschaffung der Noten
Die bürgerlichen Parteien stehen in der Pflicht! Die Debatte rund um die Leistungsbeurteilungen an Volksschulen ist hochideologisch.… -
zum Beitrag: Luzerner Richtplan zeigt Gebiete für Windkraftwerke auf
Erneuerbare Energie ja, aber die Nutzen-Kosten-Umweltverträglichkeit soll gewährleistet sein. Bei der Windenergie ist dies nicht der… -
Strassensperrung Willisau
Schreibtischtäter? Auch ich (Chauffeur) suchte nach dem Sinn der Strassensperrung vom Burgrain-Wydenmatt in Richtung Willisau. Erklärung… -
Festhallenlärm
Ein schöner warmer Samstag im Juni .Es ist bald Mitternacht. Meine Fenster sind geschlossen, obwohl morgen ein Hitzetag droht, denn von… -
Abschaffung von Prüfungsnoten
Warum die Abschaffung von Noten keine gute Idee ist Wir alle wünschen uns für unsere Kinder eine möglichst angenehme Schulzeit, mit viel… -
KLIMASCHUTZGESETZ
Drei Herren im WB vom 31.Mai reagieren recht scharf auf die Gegnerschaft dieses Gesetzes. Ich hoffe sie leben bereits mit den neuen… -
Kantonale Abstimmung: Umfahrungsstrasse Beromünster
ISOS: Verliebt in schöne Orte Mein Herz schlägt für historische Stätten - eben solche, wie der Flecken mit dem Stiftsbezirk St. Michael… -
Zum Klimaschutz- und Innovationsgesetz
Der Klimawandel ist in vollem Gang, wie die immer häufigeren und extremeren Unwetter, Überschwemmungen, Hitzeperioden und Dürren beweisen.…