KLIMASCHUTZGESETZ
Drei Herren im WB vom 31.Mai reagieren recht scharf auf die Gegnerschaft dieses Gesetzes. Ich hoffe sie leben bereits mit den neuen Technologien und dies möglichst ohne "Beiträge" der Steuerzahler.
Das verfängliche an diesem Gesetz sind die Nebensätze in der Ausführung. Der Bundesrat kann ab 2035 dieses Gesetz mit weiteren Auflagen verschärfen, wenn er das Gefühl hat dieses Netto Null CO2 Ziel könne nicht erreicht werden. Dies wird so wie heute gelebt wird und der ständigen Zuwanderung ganz betimmt nicht erreicht werden.
Lehnen wir dieses Gesetz ab und lassen dem Bürger/in auch in Zukunft die Freiheit was und wieviel er investieren will.Wer heute in eine neue Heizung oder in die Erneuerung seines Hauses Geld einsetzt, baut sowiso nach neuesten Empfelungen, wenn er dazu in der Lage ist.
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung