Kantonale Abstimmung: Umfahrungsstrasse Beromünster
ISOS: Verliebt in schöne Orte
Mein Herz schlägt für historische Stätten - eben solche, wie der Flecken mit dem Stiftsbezirk St. Michael Beromünster eine ist. Eine solche Perle vom Durchgangsverkehr zu entlasten, kann doch nicht falsch sein, davon war ich lange Zeit überzeugt. Seit ich das vorliegende Strassenprojekt im Detail kenne und erkenne, wie der hügelige Grüngürtel um das historische Möischter durch die geplante „Hochleistungsstrasse“ arg zerschnitten wird, wünsche ich mir für meinen schönen Wohnort eine würdigere Lösung des Verkehrs, bzw. des Schwerverkehrs. Eine Lösung, die dem geschützten Ortsbild – dem Flecken mit Stiftsbezirk UND der Umgebung – gerecht wird. Eine Lösung, die ohne eine monströse, die sanfte Hügellandschaft missachtende Strasse auskommt. Eine Lösung, ohne überdimensionierte Brücke, die das Ortsbild beeinträchtigt. Letzteres wird im Umweltverträglichkeitsbericht des Kantons übrigens explizit moniert.
Wer schöne Orte liebt, sagt also NEIN zur projektierten Umfahrungsstrasse. Nur so schützt man Beromünster und ebnet den Weg zu einer orts- und landschaftsverträglichen Lösung.
Nathalie Wey, Kunsthistorikerin, Beromünster
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung