Leserbriefe
-
Schulschliessung Ebersecken
Eigennutz statt Solidarität Schwer enttäuscht blicke ich auf die Gemeindeversammlung vom vergangenen Mittwoch, 30. November, in der… -
Integration zwischen Aktivität und Teilhabe
Integration zielt, ob in der Schule, bspw. bei Kindern mit besonderem Förderbedarf oder in der gesellschaftspolitischen Debatte, bspw. bei… -
Die letzte Kuh im Stall
An der Gemeindeversammlung in Altishofen wurde viel über die Zukunft der Schule in Ebersecken diskutiert und verschiedene Varianten wurden… -
Energiekrise lösen: Für mehr Offenheit!
In der Ausgabe vom 15.11 des WB konnten die 6 Fraktionschefs ausführen, wie sie die Energiekrise lösen wollen. Während die Vorschläge von… -
Antwort an Frau Estermann zu ihrem Brief vom 15, November 2022 aus dem Nationalrat
ANTWORT AN FRAU ESTERMANN ZU IHREM BRIEF VOM 15. NOVEMBER 2022 AUS DEM NATIONALRAT Seit Monaten wehrt sich nun die ukrainische Armee… -
Es gilt zu sparen wo man nur kann
Am nächsten Donnerstag 17. November 2022 entscheidet die Gemeindeversammlung über das Budget 2023. Die Gemeinde Grosswangen wird die… -
Pieksende Ökologie
Energiesparen ist angesagt. Aufgrund der gegenwärtigen Welt- und Energielage werden wir als Privathaushalte derzeit verstärkt aufgefordert,… -
Level up your life
Lieber Willisauer Bote Liebes Team Ich schreibe Euch gerne eine sehr sehr wertvollen Leserbrief. Vielleicht könnt ihr mir sogar in Zukunft… -
Ausländer*innenstimmrecht
Demokratie für alle wäre angebracht Wären eigentlich nicht alle Menschen vor dem Gesetz gleich? In der Schweiz bzw. im Kanton Luzern… -
Ausländer*innenstimmrecht
Demokratie für alle wäre angebracht Wären eigentlich nicht alle Menschen vor dem Gesetz gleich? In der Schweiz bzw. im Kanton Luzern… -
Tierhaltung initiative
"Biozwang" und Ruin In der Schweiz sind die Nutztierbestände bereits limitiert. Das Tierwohl ist mit vielen Vorschriften weit… -
Zum Leserbrief : "es geschieht im Dunkeln, wenn alle schlafen" von Dr. oec. B. Häller . Die Wahren Gründe für den Nachttransport
Da das Schlachtschwein nicht nur getötet, sondern auch zerlegt und verarbeitet werden muss, wird am Morgen sehr früh mit der Schlachtung…