Energiekrise lösen: Für mehr Offenheit!
In der Ausgabe vom 15.11 des WB konnten die 6 Fraktionschefs ausführen, wie sie die Energiekrise lösen wollen. Während die Vorschläge von der linken Ratsseite grösstenteils nicht brauchbar und in sich selbst einen Widerspruch bilden, wie mehr Eigenproduktion von
Strom aber gleichzeitige komplette Verstaatlichung der Energieversorgung, oder übertriebener Landschaftsschutz, der zu einem Stillstand statt Fortschritt führt, gehen die Vorschläge der bürgerlichen Seite, meiner Ansicht nach, in die richtige Richtung. Aber auch dort sind Kritikpunkte anzubringen. Die von Georg Dubach und der FDP geforderte Klima-Taskforce wird sehr wahrscheinlich vor allem zu mehr Bürokratie führen. Der Nutzen wird dagegen gering bleiben. Bei der SVP und Armin Hartmann bin ich mir nicht so sicher ob es mit der CO2-Reduktion ernst gemeint ist. Viele Exponenten dieser Partei verneinen immer noch den Menschen-gemachten Klimawandel. Meiner Meinung nach führt Adrian Nussbaum, Fraktionschef Die Mitte, richtig aus, dass wir eine komaneutrale Energieversorgung nur mit technischen Innovationen erreichen und das dazu noch mehr Anreize für Innovation und Investitionen geschaffen werden müssen. Er erwähnt ebenfalls korrekterweise das die Bewilligungsverfahren vereinfacht werden müssen. Leider kommt aber bei allen 3 Vertreter der bürgerlichen Parteien die Technologieoffenheit zu wenig zum Ausdruck. Gerade als Mitglied der Mitte wünsche ich mir Offenheit gegenüber der Kernenergie die CO2-Neural ist und somit einen grossen Beitrag im Kampf gegen den Klimawandel leisten und uns, im Falle eines Ausbaus, unabhängiger vom Ausland machen kann.
Tim Kiser, Wauwil, Mitglied Junge Mitte,
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung