Skip to main content Skip to page footer

Zum Leserbrief : "es geschieht im Dunkeln, wenn alle schlafen" von Dr. oec. B. Häller . Die Wahren Gründe für den Nachttransport

Yvonne Habermacher

Da das Schlachtschwein nicht nur getötet, sondern auch zerlegt und verarbeitet werden muss, wird am Morgen sehr früh mit der Schlachtung begonnen. Aus diesem Grund findet der Transport in den frühen Morgenstunden statt. Keinesfalls aus irgendwelchen Vertuschungsgründen dem Konsumenten gegenüber. Reine Logistiksache. Dazu kommt, dass die Nachttransporte viel weniger Verkehrsstau und Hitzestress für die Tiere bedeuten. Darum ein grosses Dankeschön an alle Chauffeure, die dem Tier zuliebe in der Nacht arbeiten.

Obwohl die Schweizer ein Volk von Schwingern sind, werden die Ferkel in den Transporter getrieben und nicht irgendwie am Bein geschleudert ! Zuguterletzt stimmt die Flächenangabe nicht. Eine 110 - 160 kg schwere Sau benötigt die 3 fache Fläche wie die Leserbriefschreiberin behauptet (gemäss angaben BLV ) .

Liebe Frau Dr. oec. Häller , ein Gespräch mit einem einfachen Bauern oder Chauffeur hätte Ihnen viel Licht ins Dunkel gebracht!

 

Yvonne Habermacher , Oberkirch


Kommentieren & mitreden

Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.

Hier registrieren und vollen Zugang erhalten

Sie haben bereits ein Konto ?

Zur Anmeldung

Das könnte Sie auch interessieren