Der «bunte Hund» mit Pfaffnauer Wurzeln
Eric Blum ist einer der besten Schweizer Eishockey-Spieler der Gegenwart. Für den WB nahm sich der Japan-Schweizer mit Wurzeln im Pfaffnerntal Zeit und plauderte aus dem Nähkästchen.
Eric Blum ist einer der besten Schweizer Eishockey-Spieler der Gegenwart. Für den WB nahm sich der Japan-Schweizer mit Wurzeln im Pfaffnerntal Zeit und plauderte aus dem Nähkästchen.
Am Freitagnachmittag ist auf der Autobahn A2 in Dagmersellen ein Fahrzeug in Brand geraten. Verletzt wurde niemand. Die Brandursache dürfte auf einen technischen Defekt zurückzuführen…
Per 1. Juni 2015 trat Peter Galliker sen. von seinem Amt als Verwaltungsratspräsident der Galliker-Familien-Holding zurück. Neu wird Rolf Galliker als «Primus inter pares» an der Spitze des…
Irland liegt mitten im Wiggertal? Wer diese Frage mit Kopfschütteln beantwortet, hat leider etwas verpasst: Das grandiose Konzert von Live in Church.
Isabelle und Roland Erni haben sich ihren Traum vom eigenen Campingplatz erfüllt. Seit dem 1. Juni betreiben die Langnauer das Ferien-Village les Cerneux in der Nähe von Biel und haben…
Schlicht, aber würdig und stilvoll gestaltete sich die Einweihung der neuen Uniform der Musikgesellschaft St. Urban. Höhepunkte der Feier waren das Zeremoniell der Uniformweihe und das…
Wer kann Asyl beantragen? Wie läuft das Verfahren ab? Und was bereitet dem kantonalen Asyl- und Flüchtlingskoordinator Kopfzerbrechen? Diese Fragen wurden am Mittwochabend in der «Arche»…
Der Badibetrieb funktioniert. Und trotzdem: Die Verantwortlichen haben Sorgen. Grund: Es mangelt
an flüssigen Mitteln. Ein Businessplan soll nun längerfristige Szenarien aufzeigen.
Auf den Hund gekommen und im Finale gelandet: Svenja Ruckstuhl kann ihre Projektarbeit vor einer Fachjury und 300 Gästen präsentieren. Jemand drückt ihr dabei besonders die Pfote.
Am Freitag beginnt die «Eierwoche» im Gasthaus Lamm. Initiant Rolf Nötiger hat dafür über 1000 Eier eingekauft. Wie er diese losbringen will?
Wie eine echte Strassenlandschaft sieht der neue Verkehrsgarten beim Egolzwiler Schulhaus aus. Klassen aus Egolzwil, Wauwil, Nebikon, Altishofen, Schötz, Ebersecken und Ohmstal erhalten hier…
Visionäre, die ihre Idee auf beeindruckende Weise umsetzten: Am Freitagabend erhielten die Vereine Karpfen pur Natur und Wasser für Wasser den mit je 40'000 Franken dotierten Umweltpreis der…
Schwarz, königsblau und hellgrau: Werner Schneider hat schon viele Farben getragen. Auf die neue Uniform und das Fest vom Samstag in einer Woche freut sich der St. Urbaner Bassist dennoch…
Der STV Roggliswil erhielt an der Gemeindeversammlung den mit 500 Franken dotierten Anerkennungspreis 2014.
An der Gemeindeversammlung von gestern Abend stimmten nur 33 der 91 Stimmberechtigten für einen Verkauf. Bei zwei Enthaltungen und 56 Nein-Stimmen war es eine klare Angelegenheit. Somit…
Das Gemeindeduell gegen Roggwil für sich entschieden und bei «Schweiz bewegt» tolle Momente erlebt: Die Einwohner von Roggliswil haben eine gelungene Veranstaltung hinter sich. Mehr dazu in…
Die Branddetektive konnten die Brandursache für den Scheunenbrand in Langnau (der WB berichtete) vom letzten Freitag klären. Das Feuer wurde von einem 4-jährigen Kind ungewollt verursacht…
Kurz vor 13.45 Uhr traf der Alarm ein: Die Langnauer Scheune beim Lindenhof stand in Brand. Die Feuerwehr Wiggertal war mit rund 70 Mann vor Ort (inkl. TLF der Feuerwehr Hürntal). Weder…
Christoph Werfeli ist ein erfahrener Mann. Seit 1999 ist er im Asylwesen tätig. Derzeit leitet er für die Caritas Luzern die einjährige Asylunterkunft in Dagmersellen. Nach zwei Monaten…
Heute, am Dreikönigstag, ziehen die ersten Asylsuchenden in die Zivilschutzanlage beim Werkhof ein. Was wird sie erwarten?