Leserbriefe
-
Sozialamt Reiden - unverzeihliches Vorgehen
Die Gelder der Sozialhilfe müssen gemäss Gesetz am ersten Freitag des Monats an die Begünstigten überwiesen werden. Nun passiert es, dass… -
Tourismusin den Regionen
Tourismus im Napfgebiet Die Landwirte in der Region sind sehr initiativ. Um sich ein weiteres Standbein aufzubauen, bieten einige auf ihren… -
Agrarinitiativen schiessen über das Ziel hinaus
Die beiden Agrarinitiativen, über die wir am 13. Juni abstimmen werden, sind gut gemeint, schiessen aber über das Ziel hinaus und haben… -
Herzlichen Dank an die 3 Helfer
Ich war am 08.05.2021 (Mittagszeit) mit meinem E-Trike von Hergiswil b. Willisau nach Willisau auf Probe Fahrt. Ich habe die abfallenden… -
Woher kommt unser täglich Brot Heute oder Zukunft?
Seit 40 Jahre bewirtschaften wir ein Kleinbetrieb mit Viehwirtschaft, Ackerbau, Streuobstbau und Waldbau. Angegliedert ist noch ein… -
Altes Brauchtum wieder entdeckt
Altes Brauchtum wieder entdeckt Munkeln sie mit vorgehaltener Hand über das neue Liebespaar in ihrer Nachbarschaft? Wissen sie von einer… -
PMT-Gesetz: Unwirksame Gefahr für Freiheit
Das ist unbestritten: dass man gegen Radikalisierung und Terrorismus hart vorgehen muss. Wer jedoch genauer hinschaut, merkt schnell, dass… -
Mehr als eine Frage des Stils - zum Artikel "Die Klimabewegung erreicht Willisau" vom 13.4.2021
Mehr als eine Frage des Stils Der Artikel zur Gründung der Regionalgruppe „Klimastreik Willisau“ beeindruckte mich in mehrfacher… -
Schädliche Diskussionskultur verhindert Lösungen
In mehreren Leserbriefen wurde auf den Beitrag zum «Klimastreik Willisau» eingegangen. Ich möchte mit diesem Leserbrief auf ein rhetorisches… -
Agrar-Initiativen: Viel Schaden bei zu wenig Wirkung!
Am 13. Juni stimmen wir über die Agrar-Initiativen zu Trinkwasser und Pestizid ab. Wir sprechen hier von zwei Initiativen, die zwar wichtige… -
Dolmetscher sollen bildungsferne Eltern unterstützen
Viele Eltern kooperieren nicht ausreichend mit den Schulen – nicht zuletzt wegen Sprachbarrieren. Wien setzt nun auf mehrsprachige… -
Dolmetscher sollen bildungsferne Eltern unterstützen
Viele Eltern kooperieren nicht ausreichend mit den Schulen – nicht zuletzt wegen Sprachbarrieren. Wien setzt nun auf mehrsprachige…