Leserbriefe
-
Leserbrief von Franz Wüest "Sexuelle Übergriffe, ein Wort ohne Ende" vom 23.05.2017
Franz Wüest versucht in seinem Leserbrief, sexuelle Übergriffe innerhalb der Kirche zu relativieren, indem er schreibt, dass es sie ja… -
Nein zu höheren Steuern - ungewisse Folgen
Der Leitartikel von Stefan Calivers im WB vom 23. Mai 2017 spricht Klartext. Ergänzend dazu ist festzuhalten, dass die Ortsparteien vieler… -
Franz Wüest - Sexuelle Übergriffe
Geschätzter Franz Wüest. Religion, die Kirche, ist besonders eine alte Ideologie und auch Tradition. Vieles wird heute von unserer… -
Erhöhung des Staatssteuerfusses
Im Jahr 2012 wurde durch das Volk die Halbierung der Unternehmenssteuer beschlossen. Im Vorfeld haben die Befürworter hoch und heilig… -
Energiestrategie 2050
Wir können wählen: Weiter wie bisher und den Dreck (Atommüll, Klimagase etc.) unseren Nachkommen überlassen – die unverschuldet vor schier… -
Wiederholt sich die Geschichte?
Im Sommer 2017 wird voraussichtlich der alte Schlachthof mitten im Dorf Schötz abgerissen. Die Auflage des Gestaltungsplanes für das Areal… -
AHV-Debatte
Dieses Affentheater um diese 70 Fr. Rentenerhöhung, obwohl man andere immer grösser werdende Ausgaben auch hinterfragen sollte. Gewisse… -
Nein zur Unternehmenssteuerreform III
Leserbrief „Nein zur USR III“ In der Pro-USR-III-Kampagne wird beteuert, die Reform sei ausgewogen. Wo ist die Ausgewogenheit bei… -
Zur Abstimmung über die erleichterte Einbürgerung der dritten Generation vom 12. Februar
Manchmal komme ich mir selbst fremd in meinem eigenen Land vor. Da leben ausländische Menschen seit drei Generationen in der Schweiz und wir… -
Anklage auf fahrlässige Tötung Polizeikader
Unsinnige Administrativmassnahme. Zu Recht haben Polizeikommandant Adi Achermann und Kripochef Daniel Bussmann, beide Juristen, kein… -
Prämienverbilligung der Krankenkasse
Die neusten Beschlüsse der Luzerner Regierung betreffend Prämienverbilligung zeigen deutlich Folgen der gegenwärtigen Finanzpolitik. Der… -
Wo Luzern kein Geld ausgeben darf. Budgetdebatte 2017
Interessiert habe ich die Budgetdebatte 2017 des Kantons Luzern verfolgt. Es scheint nun doch so zu sein, dass die Bezüger der…