Zur Abstimmung über die erleichterte Einbürgerung der dritten Generation vom 12. Februar
Manchmal komme ich mir selbst fremd in meinem eigenen Land vor. Da leben ausländische Menschen seit drei Generationen in der Schweiz und wir reden noch darüber, ob junge Menschen dieser 3. Generation erleichtert eingebürgert werden dürfen! Erleichtert heisst hier aber nicht, dass sie leichter an den Pass kommen, sondern es wird lediglich das Verfahren vereinfacht. Junge Menschen bis 25 jährig, deren Grosseltern hier gelebt, deren Eltern hier mit mir in die Schule gegangen sind, sollen auf Antrag hin unbürokratischer den Schweizer Pass erhalten. Es ist nichts anderes als zeitgemäss jenen Personen, bei denen nur der Pass «ausländisch» ist, ansonsten aber alles «schweizerisch» ist, als Bürger anzuerkennen.
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung