Wiederholt sich die Geschichte?
Im Sommer 2017 wird voraussichtlich der alte Schlachthof mitten im Dorf Schötz abgerissen. Die Auflage des Gestaltungsplanes für das Areal hat kürzlich stattgefunden.
Im Sommer 1954 wurde dieser Schlachthof erbaut. Bei den Aushubarbeiten, kamen die Grundmauern der „St. Johannes Evangelist Kapelle“ und ein Friedhof zum Vorschein. Dies bestätigt Lokalhistoriker Alois Greber (Schötzer Bürger, Lehrer in Buchs) in einem Brief an den Schötzer Pfarrer Tschopp vom 21. Juli 1954. Er berichtete, dass von den auf der Baustelle für den Schlachthof herumliegenden menschlichen Knochen, Schädel von Leuten nach Hause genommen wurden. Es ist mündlich überliefert, dass die Dorfbuben mit den Schädeln auf der Strasse „getschuttet“ haben sollen. Greber forderte einen pietätvolleren Umgang mit den gefundenen menschlichen Überresten, da es sich um christlich beerdigte Menschen handelt. Weiter beklagte der Schreibende, dass die Grundmauern der gefundenen Kapelle unbeachtet abgerissen wurden und keine archäologische Untersuchung stattfand.
Der Schlachthof wird nächstens abgerissen. Das Areal war Teil und Zentrum von „Scothis“, einem frühmittelalterlichen irischen Kloster und das Zentrum der alten Pfarrei von Schötz bis ins 15. Jahrhundert. Damit sich die Geschichte nicht wiederholt schlage ich vor, dass im Vorgang zu den geplanten Bautätigkeiten diesmal ein umfassendes archäologisches Forschungsprojekt in Angriff genommen wird. Ich rufe den Gemeinderat und den Kirchenrat von Schötz in Zusammenarbeit mit den zuständigen kantonalen Instanzen auf, dieses kulturhistorisch bedeutungsvolle Projekt zu realisieren und die Fundstelle zu sichern.
Im Weitern bin ich auf der Suche nach Spuren der Geschehnisse vom Sommer 1954. Wer weiss noch etwas davon? Wer hat vielleicht noch einen Schädel zu Hause? Wer weiss, was mit den menschlichen Knochen damals passiert ist? Wo sind die menschliche Knochen, die Schädel geblieben? Gerne nehme ich Hinweise entgegen.
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung