Leserbriefe
-
Leserbrief zum Beitrag von Franz Grüter zum Klimagesetz
Franz Grüter fordert uns in seinem Bericht zum Klimagesetz im WB vom 23.5.2023 dazu auf, genauer hinzuschauen. Seine Kurzanalyse, dass das… -
Seit wann spielen Fakten keine Rolle mehr?
Am 18 Juni sind wieder Abstimmungen und schon jetzt pflastern die Gegner des Klima- und Innovationsgesetzes alles mit ihrer nein Kampagne… -
Abstimmung zum Klimagesetz
Ein Ja spart Kosten und schützt das Klima Wir spüren die Folgen des Klimawandels bereits deutlich. Steigende Temperaturen lassen die… -
Nein zur Umfahrung Beromünster
Nein zur Umfahrung Beromünster Liebe Stimmberechtigte des Kantons Luzern Am 18. Juni haben wir alle die Möglichkeit, über die Ost-… -
Mittelstand nicht noch weiter schröpfen
Die Energiepreise in der Schweiz steigen im Jahr 2023 deutlich an. Dies liegt vor allem an den hohen Kosten für den importierten Strom, der… -
Bekenntnis zur Konkordanz
Der Begriff «Konkordanz» bedeutet «Ausgleich» und ist in der Schweiz ein fester Bestandteil der politischen Kultur, wie im Blog des… -
Regierungsratswahl
Konkordanz statt Schwarz-Weiss In der heutigen Zeit wird immer mehr Schwarz-Weiss geurteilt: entweder man ist dafür oder dagegen, egal um… -
38 Luzerner Gemeinden wollen keine „Flüchtlingsbusse“ zahlen!
Man konnte schon einige Male in den Schlagzeilen lesen, dass Gemeinden, welche zu wenig Plätze für Flüchtlinge zur Verfügung stellen können,… -
LZ Artikel vom 28.4.: Jugendliche wollen vermehrt ans Gymnasium: Planungsberichte lösen das Problem der Berufsbildung nicht
Für einige Branchen ist die Besetzung der offenen Lehrstellen seit vielen Jahren eine grosse Herausforderung. Mittlerweile sind die meisten… -
Endlich die Heiratsstrafe abschaffen – aber richtig
Am 18. April äusserte sich Mitte-Nationalrat Leo Müller in seinem «Brief aus dem Nationalrat» zur Abschaffung der Heiratsstrafe bei den… -
Internet-Geschwindigkeit zum Sterben
Die Swisscom vertröstet seit vielen Jahren die abgelegenen Haushalte mit besseren und schnelleren Internetanschlüssen. Ich wohne in… -
Investition in ein zeitgemässes Steuersystem
In seinem «Brief aus dem Nationalrat» vom 18. April kritisiert Mitte-Nationalrat Leo Müller, dass die Individualbesteuerung zu einem massiv…