-
Initiativkomitee legt Beschwerde gegen Regierung ein
Das Initiativkomitee "Für faire Unternehmenssteuern" geht wegen vermuteter "Behördenpropaganda" gegen den Luzerner Regierungsrat vor. In… -
Kantonsrat gibt Salle Modulable keine Chance
In der Stadt Luzern soll kein flexibel nutzbares Musiktheaterhaus gebaut werden. Der Kantonsrat hat mit 62 zu 51 Stimmen den Planungskredit… -
Gelfingen: Brand auf Baustelle
Am Sonntag brannte auf einer Baustelle in Gelfingen eine Strassenwalze. Die Luzerner Polizei kann eine Brandstiftung nicht ausschliessen und… -
Schuldenbremse wird nur befristet gelockert
Der Kanton Luzern darf sich 2017 stärker verschulden als eigentlich zugelassen. Der Kantonsrat hat eine begrenzten Lockerung der… -
Kantonsrat befindet über Salle Modulable
Der Luzerner Kantonsrat will an der aktuell stattfindenden Session darüber entscheiden, ob er die Planung der Salle Modulable unterstützen… -
Regierung legt ihren Sparkatalog im Detail vor
Der Luzerner Regierungsrat hat am Sonntag den Katalog publiziert, wie der Kanton insgesamt 360 Millionen Franken sparen soll. Die Massnahmen… -
2102 neue Studierende an der Hochschule
102 Frauen und Männer beginnen am Montag in einer Woche mit ihrem Studium an der Hochschule Luzern. Diese wächst erneut und zählt total 6113… -
Spatenstich für Hallenbad mit zehn 50-Meter-Bahnen
Der Campus Sursee in Oberkirch hat am Mittwoch die Bauarbeiten für ein neues Sportzentrum für Schwimmer und Taucher gestartet. Das 50… -
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät feierlich eröffnet
Mit einem Festakt ist die neue Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Universität Luzern offiziell eröffnet worden. Rund 300 geladene… -
Regierung will per 2017 die Steuern erhöhen
Im Kanton Luzern will der Regierungsrat 2017 die Steuern von 1,6 auf 1,7 Einheiten erhöhen. Dies soll mithelfen, den Finanzhaushalt bis 2019… -
Luzerner Jagdreviere werden neu verpachtet
Die 122 Jagdreviere des Kantons Luzern werden für die Periode 2017 bis 2025 neu verpachtet. Kanton und Gemeinden können aus der Verpachtung… -
15 Luzerner Gemeinden senken den Steuerfuss
2016 senken erstmals seit 2010 wieder mehr Luzerner ihren Steuerfuss, als ihn erhöhen. In insgesamt 15 der 83 Luzerner Gemeinden werden die…