Schuldenbremse wird nur befristet gelockert
Der Kantonsrat hatte im Juni in erster Lesung einer Aussetzung der Schuldenbremse, aber nur für 2017, nach erster Lesung zugestimmt. Zudem begrenzte er das zulässige Budgetdefizit auf 8 Prozent des Ertrages einer Steuereinheit.
Seit Juni ist das Loch im Staatshaushalt für die nächsten drei Jahre von 330 auf 520 Millionen Franken angewachsen. SVP und SP forderten deswegen am Montag bei der zweiten Lesung, die Schuldenbremse nicht nur für ein Jahr zu lockern, sondern für mehrere Jahre ganz auszusetzen.
Das Parlament lehnte die Anträge der SVP und der SP schliesslich deutlich ab und bestätigte die im Juni beschlossene Lockerung der Schuldenbremse mit 89 zu 24 Stimmen.
Mehr im WB vom Dienstag.
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung