Luzerner Jagdreviere werden neu verpachtet
Die 122 Jagdreviere des Kantons Luzern werden für die Periode 2017 bis 2025 neu verpachtet. Kanton und Gemeinden können aus der Verpachtung jährlich zusammen rund 770'000 Franken Zinseinnahmen erwarten, wie die kantonale Dienststelle Landwirtschaft und Wald am Montag mitteilte.
Im Kanton Luzern wird die Jagdhoheit revierweise für jeweils acht Jahre an Jagdgesellschaften vergeben. Jedes Revier wird dabei auf Basis der dort lebenden Tiere geschätzt. Mittellandreviere sind eher billiger geworden Bergrevier teurer.
Jagdgesellschaften hätten nun sechs Wochen Zeit, um sich bei den Gemeinden mit dem grössten Revieranteil um die Reviere zu bewerben, heisst es in der Mitteilung. Würden sich mehrere Gruppen um ein Revier bewerben, werde dieses versteigert.
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung