-
Fünf Verkehrsunfälle nach Schneefall
Im Kanton Luzern ist es nach Schneefällen am Dienstag zu fünf Verkehrsunfällen gekommen. Dabei wurden zwei Frauen verletzt. In Uffikon wurde… -
Polizeikommandant wegen fahrlässiger Tötung angeklagt
Ein Einsatz der Luzerner Polizei in Malters vom März 2016, während dem eine Frau Suizid begangen hat, sei unverhältnismässig gewesen. Zu… -
Prämienverbilligung: FDP fordert sofortige Zahlung
Im Kanton Luzern ist eine politische Kontroverse über die Auszahlung der Prämienverbilligung entbrannt. FDP-Kantonsrätin Helen… -
Handwerker entpuppen sich als Diebe
Die Luzerner Polizei warnt vor falschen Handwerkern, die sich in der Stadt Luzern unbefugt Zutritt zu Wohnungen verschaffen, um Geld oder… -
Neue Rektorin für die Kanti Reussbühl
Annette Studer, derzeit Prorektorin der Kantonsschule Reussbühl Luzern, wird Rektorin dieser Schule. Sie wurde vom Leiter der Dienststelle… -
Kanton Luzern auf Sparflamme
Seit dem 1. Januar befindet sich der Kanton Luzern in einem budgetlosen Zustand – zum zweiten Mal seit 2012. Mit zum Teil gravierenden… -
Deutlich mehr Selbstanzeigen wegen unversteuertem Geld
Im Jahr vor der Einführung des automatischen Informationsaustausches hat die Luzerner Steuerbehörde einen kräftigen Anstieg strafloser… -
Töffraser aus Luzern soll ins Gefängnis
Ein 31-jähriger Töffraser ist vom Luzerner Kriminalgericht zu einer Freiheitsstrafe von 19 Monaten verurteilt worden. Davon soll er ein… -
Andreas Ruch wird neuer Präsident der IHZ
Andreas Ruch, Geschäftsführer der Ruch AG in Altdorf, wird neuer Präsident der Industrie- und Handelskammer Zentralschweiz (IHZ). An der… -
Telefonanrufe durch falsche Polizisten
Am Dienstagnachmittag sind bei der Luzerner Polizei Meldungen eingegangen, dass ältere Personen von falschen Polizisten angerufen worden… -
Zentralschweiz verdoppelt Beiträge an Gebäudehüllen-Sanierungen
Gebäude energetisch zu sanieren soll sich lohnen: Die sechs Zentralschweizer Kantone haben entschieden, den Förderbeitrag von 30 auf 60… -
Vermeintlicher Handwerker verurteilt
Das Luzerner Kriminalgericht hat einen 33-jähriger Trickdieb unter anderem wegen gewerbsmässigen Diebstahls zu zwei Jahren und drei Monaten…