- 
	
	
	
	
	
			Asylunterkunft wird vorerst nicht eröffnetÜberraschende News zur geplanten Notunterkunft in der «Gesch San Stelle Wissenhusen» hörten am Donnerstagabend die Bürger von Schötz. So gab…
- 
	
	
	
	
	
			  Schmidheiny siegt mit neuem RekordDaniel Schmidheiny gewinnt zum zweiten Mal nach 2014 das 24-Stunden-Rennen von Schötz. Begünstigt von den idealen Bedingungen stellte er mit…
- 
	
	
	
	
	
			  Alles bereit für das 24. 24-Stunden-RennenAm Samstagnachmittag, punkt 14 Uhr, fällt der Startschuss zur 24. Austragung des 24-Stunden-Rennens. Mehr als 500 Ausdauerathletinnen und…
- 
	
	
	
	
	
			  Die Brünette und ihre Liebe zum BlondenBier sei mehr als ausuferndes Trinkgelage und dicke Bäuche, sagt Tanja Mäusli. Sie muss es wissen: Die 35-Jährige ist zertifizierte…
- 
	
	
	
	
	
			  Schötz stellt Weichen im HeimbauJetzt liegen zwei Machbarkeitsstudien für einen Heimneubau mit 60 Pflegebetten vor. Dieser ist sowohl im Dorfkern wie auf dem Biffig…
- 
	
	
	
	
	
			Zivilschutzanlage wird AsylunterkunftNeue Nutzung: Die Zivilschutzanlage «Gesch San Stelle Wissenhusen» wird ab 1. Oktober 2016 zur Asylnotunterkunft. Statt Militärtruppen…
- 
	
	
	
	
	
			  Ein Kämpfer tritt zurückMathias Hechts Karriere als Profisportler ist definitiv vorbei. Doch der Willisauer bleibt eng mit dem Sport verbunden. Ab August ist er…
- 
	
	
	
	
	
			Sie erhalten den UmweltpreisDas Lob und die Auszeichnung: Die Albert Koechlin Stiftung (AKS) würdigt den Ronmühle-Hof als «ein Vorbild für gelebte, nachhaltige…
- 
	
	
	
	
	
			Die zwei Entscheide zweier PfarreienSeit 2013 arbeiten die Pfarreien Schötz-Ohmstal und Egolzwil-Wauwil zusammen. Damit ist Ende Juni Schluss. Bischof Felix Gmür entbindet den…
- 
	
	
	
	
	
			«Darf’s es Betzali weniger sii?»Die Sonderausstellung zum Thema Food Waste im Agrarmuseum Burgrain will Konsumenten zum achtsameren und gewissenhafteren Umgang mit…
- 
	
	
	
	
	
			Die umstrittenen Deponie-PläneDie Makies AG plant im Gebiet Gibelhof eine Aushub- und Inertstoffdeponie. Mit den beiden betroffenen Grundeigentümern hat sich das…
- 
	
	
	
	
	
			Korridor für Bahn/Umfahrung sichernSieben Gemeindepräsidenten oder ihre Stellvertreter unterzeichneten gestern eine gemeinsame Absichtserklärung: Sie wollen einen 75 Meter…
