-
Regio Chäsi Willisau feiert 20. Geburtstag
120 Gäste, Milchproduzenten und Mitarbeitende feierten das Geburtstagsfest in Ilgensaal. Entstehungsgeschichte, Wirtschaftskunde,… -
Vom Gruselweg bis zum Kürbisfeld
Ursprünglich ein keltischer Brauch, kam Halloween kommerzialisiert und über amerikanische Einflüsse in die Schweiz. Ob mit einem… -
«Wir bieten Menschen Raum zum Trauern»
Am Feiertag Allerheiligen gedenken viele Menschen bewusst den Verstorbenen. Stets damit verbunden ist Trauer. Anita Rohrer leitet den… -
Gemeinwesen mit Tradition und Zukunft
Zum 222-Jahre-Jubiläum der Korporation Stadt Willisau ist ein Buch über deren Geschichte entstanden. Nachfolgend ein kurzer… -
Nächste Kiesgrube in Planung
Seit über 50 Jahren wird in der Abbauzone Ruefswil Kies abgebaut. Nun soll die Grube um gut 23 Hektaren vergrössert werden. Geplant ist ein… -
«Jodle, jutze, Freud ha ...»
Mit drei Uraufführungen setzten die Jodufroue Willisau bei ihrem ersten Jahreskonzert in der Festhalle besondere Akzente. Klubeigene… -
Bewusstsein für Milch fördern
Diesen Donnerstag ist es wieder so weit: Schweizweit wird der Tag der Pausenmilch in zahlreichen Schulen zelebriert. Erika Krummenacher aus… -
Jodlerklub Bärgglöggli besingt die Melodie
Herbstlich kühl, windig und etwas Sonnenschein: So präsentierte sich der Sonntagnachmittag, an dem sich viele Besucherinnen und Besucher in… -
Das Projekt Hagstelli ist abgeschlossen
Auf dem sturmumtosten Ahorn wurde am Donnerstag, 23. Oktober, der Abschluss des Landschaftsprojekts «Historische Hagstelli» gefeiert. Dies… -
Grosse Unzufriedenheit hüben wie drüben
Weniger Verkehrsprobleme und mehr Lebensqualität in Schötz und Alberswil: Der Kanton will nach der Zweckmässigkeitsbeurteilung die… -
Eine Mord(s)geschichte mit viel Lokalkolorit
Peter Weingartners neuster Fall «Heiligblut» spielt sich in Willisau ab. Im Städtchen lässt er Kriminalinspektor Anderhub zwischen zwei… -
Einen Selbstunfall verursacht
Im Willisauer Ortsteil Daiwil kam es am Sonntagmorgen zu einem Selbstunfall. Verletzt wurde dabei niemand.