-
«St.Mauritz» bleibt auch im 2026 offen
Der Schötzer Gemeinderat ist auf Kurs: Er will das Gasthaus «St.Mauritz» auf den 1. Januar 2026 kaufen. Gleichzeitig hat er eine… -
Wiggertalbahn: Schötz stellt Verkehrskorridor infrage
An der ausserordentlichen Gemeindeversammlung zur Revision der Schötzer Ortsplanung hiessen die Anwesenden eine Einsprache gegen den… -
Die Jagdsaison steht vor der Tür
Dario Iseli, 28, Jäger und Wildhüter in der Jagdgesellschaft Schötz-Alberswil und wohnhaft in Egolzwil hat dem WB erzählt, warum er sich auf… -
Trotz Einsprachen ein klares Ja
Die Schötzer Stimmberechtigten haben am Mittwochabend der Gesamtrevision der Nutzungsplanung zugestimmt. Im Zentrum stand ein Systemwechsel… -
Westumfahrung: Komitee kritisiert Vorgehen des Kantons
Gemäss Zweckmässigkeitsbeurteilung stehen noch zwei Varianten zur Debatte: Das Komitee Pro Niederwil zeigt sich «irritiert» über die… -
Für Abschluss ausgezeichnet: Er hat eine Spitzenarbeit zu «Spitzenlasten» geschrieben
Der 26-jährige Dominik Strässle erhielt im Juli neben seinem HSLU-Bachelor-Diplom in Informatik eine Auszeichnung für seine Abschlussarbeit.… -
Theatergruppe Schötz überzeugte bei der Premiere
«Super Theo»: vom alltäglichen Wahnsinn als Eltern bis hin zum Kind als wichtigstes Projektvorhaben. Von Kindesbeinen an steht für Yves und… -
Neuer Wind in der Dorfpolitik: SP gegründet
Die SP Schötz feiert ihre Gründung und will für neue Perspektiven in der Dorfpolitik sorgen. Glückwünsche überbrachten Regierungsrätin… -
Der Baustart in der Ronmühle ist erfolgt
Nun ist es so weit: Die Sanierung der Ronmühle in Schötz hat begonnen. Pünktlich zum Ende der Sommerferien sind die Bauarbeiten… -
Mit Knörr über den See und durch die Zeit
Zwischen stampfenden Maschinen, königlichen Anekdoten und regionalem Fünf-Gänge-Menü: Auf dem historischen Dampfschiff Gallia verkörpert der… -
Schlag um Schlag
Bereits zum 46. Mal findet in Schötz der Hinterländer Cup statt. Der jährliche Anlass lockt Teilnehmende und Zuschauende aus nah und fern… -
«Unsere Demokratie ist kein Export-Artikel»
Unabhängigkeit, direkte Demokratie und föderale Stärke. An diese Schweizer Werte erinnerte sich Kantonsrat Thomas Alois Hodel in seiner Rede…