-
Wenn der Schulschluss ein Neustart ist
Bereits am Mittwoch endete in Alberswil das Schuljahr. Gefeiert wurde der Spatenstich für die Schulhauserweiterung. Der Bezug ist in einem… -
Freunde integriert und den Namen geändert
Die 71. GV des Vereins Schweizerisches Agrarmuseum Burgrain hat wichtige Entscheide getroffen. Die bisher separat geführten «Freunde… -
Als der Teufel die Kastelen einstürzen liess
Goldene Sagen und harte Realität: Um die Burgruine Kastelen ranken sich viele Legenden – doch die Wahrheit ist weit weniger märchenhaft. Der… -
Burgrain baut Stellen ab – Logistik extern
Agrovision Burgrain AG reagiert mit neuem Logistikkonzept und reduziertem Sortiment auf die schwierige Marktsituation im Biofachhandel. Fünf… -
Die Jahresrechnung positiv abgeschlossen
Die Gemeindeversammlung genehmigte einhellig die Rechnung. Sie schliesst 243 000 Franken besser ab als budgetiert. Es gab Infos zur… -
Die Nacht der Hexen
Jedes Jahr in der Walpurgisnacht organisiert der Verein Burgruine Kastelen einen hexischen Event mit Verpflegung, Musik und einem grossen… -
Jodelgesang und mörderische Komödie
Ein gelungener Auftakt der diesjährigen Konzerte: Der Jodlerklub Edelweiss, das Ländlertrio Zingelgruess und die Theatergruppe sorgten in… -
Das Agrarmuseum erhält finanzielle Hilfe vom Kanton
Das Schweizerische Agrarmuseum Burgrain bekommt eine weitere kantonale Finanzspritze. Die Betriebskosten werden mit einem Beitrag von… -
Ein Kapitän in vielen Lebenslagen
Der Alberswiler Peter Lütolf ist Kapitän der Landi Luzern-West. Jetzt steuert er das Muggezunft-Schiff durch die Narrenzeit. Dabei darf… -
Vera Chiquet übernimmt Museumsleitung
Seit Anfang Jahr hat Vera Chiquet die Leitung des Agrarmuseums Burgrain inne. Zudem wurde auch der Stiftungsrat neu… -
Vom Töffli-Schrauber zum Zunftmeister
Die Fasnacht kann beginnen: Peter Lütolf aus Alberswil wurde feierlich zum Zunftmeister der Muggezunft Ettiswil ernannt. -
«… dass es mit Alberswil gut weitergeht»
Budget 2025 genehmigen, Ersatz in die Controllingkommission wählen, Nachkommenserbschaftssteuern abschaffen – diese Geschäfte passierten an…