-
GAZ25: «alles was bruchsch» | WB-Gspröch mit Urs Marti | September 2025
Am kommenden Wochenende, vom 19. bis 21. September, findet in Hüswil die Gewerbeausstellung GAZ25 statt. Der WB sprach mit Urs Marti, dem… -
Motorradfahrerin bei Kollision mit Auto verletzt
Am frühen Mittwochmorgen kam es in Zell zu einer Kollision zwischen einem Auto und einer Motorradfahrerin. -
Tiefes Misstrauen
Die E-ID soll ein offizielles Mittel werden, um sich im Internet auszuweisen. Dann etwa, wenn man etwas bestellen oder beantragen will. Sie… -
Umfahrungsfrage: Neugestaltung der Kantonsstrasse hat Nase vorn
Nächstes Kapitel im Variantensterben in der Umfahrungsfrage Alberswil/Schötz: Gemäss Zweckmässigkeitsbeurteilung stehen noch die zwei… -
Ettiswil und Willisau stehen im Fokus
Am Wochenende vom 13. und 14. September finden die Europäischen Tage des Denkmals unter dem Motto «Architekturgeschichten» statt. Bei den… -
Kanton soll in Bern «auf den Tisch klopfen»
Der Kantonsrat erklärte am Dienstag die Postulate von Andrea Pfäffli (SP) und Guido Müller (SVP) zu den ab 2026 geplanten Kürzungen bei den… -
Kantonsrat sagt Steeltec Unterstützung zu
Der Kantonsrat sprach sich am Dienstag für eine Unterstützung des Stahlwerks Steeltec in Emmenbrücke aus. Die Förderung soll im Rahmen der… -
Für Abschluss ausgezeichnet: Er hat eine Spitzenarbeit zu «Spitzenlasten» geschrieben
Der 26-jährige Dominik Strässle erhielt im Juli neben seinem HSLU-Bachelor-Diplom in Informatik eine Auszeichnung für seine Abschlussarbeit.… -
Action und Partystimmung beim Motocross
Von nah und fern pilgerten Motocross-Fans am vergangenen Wochenende nach Grosswangen. 415 Fahrer, 820 Helferinnen und über 10 000… -
Den Kopf aus der Schlinge gezogen
Bis zum Schlusspfiff des letzten Spiels mussten die Willisauer Korbballerinen um den Verbleib in der Nationalliga B zittern. Dank eines… -
200 Jobs werden von Wikon nach Zofingen verlegt
Ende 2023 wurde das Wikoner Familienunternehmen Hunkeler AG von Müller Martini übernommen. Jetzt integriert die Gruppe die Hunkeler AG… -
Darum kehrt Mauro Capozzo als Chef zurück
Der einstige Geschäftsführer Mauro Capozzo übernimmt wieder die Leitung des Menznauer Holzverarbeiters Swiss Krono. Der WB sprach mit dem…