-
Kanton will vier Wasserversorgungen an Gemeinden übergeben
Vier kantonale Wasserversorgungen sollen künftig von den jeweiligen Gemeinden und nicht mehr vom Kanton betrieben werden. Gespräche mit den… -
Arbeitslosenquote im August leicht gestiegen
In der Zentralschweiz ist die Zahl der gemeldeten Arbeitslosen im Vergleich zum Vormonat um 190 gestiegen. Während die Quoten in den… -
Ein Leben für das Uffiker-Buchser-Moos
Das Uffiker-Buchser-Moos ist seit über 60 Jahren Sepp Freis Welt. Der 85-jährige hat diese Landschaft nicht nur mit wachen Augen beobachtet,… -
Sie schielen in Richtung WM-Podest
Aufregende Woche für die Willisauerin Paula Gorycka-Kurmann: Innerhalb von acht Tagen plant sie den Start an drei WM-Rennen. Die grössten… -
Einsprachen chancenlos: Teilrevision der Nutzungsplanung beschlossen
An der ausserordentlichen Gemeindeversammlung erledigten die Stimmberechtigten zwei langjährige Pendenzen. Trotz Unterstützung aus der… -
Gemeinde kündigt Baurechtsvertrag mit Stiftung – diese spricht von einem «politischen Entscheid»
Das Gassareal im Dorfkern sollte zum Lern- und Erlebnisort werden: Doch laut Gemeinderat konnte die Stiftung Gass 1911 trotz einzelner… -
Der Einblick ins Berufsleben
Am Samstag, 13. September, finden in vier verschiedenen Firmen aus Reiden und Wikon Führungen rund um das Thema Berufswahl statt. Der WB… -
Kreisel Menznau 25 Prozent günstiger gebaut
Die Kommission Verkehr und Bau genehmigt die Abrechnung für den Kreisel im Dorfzentrum Menznau. Der Kredit wurde um rund 1,27 Millionen… -
«Auch die Jugend ist Feuer und Flamme»
Dieses Wochenende findet das Motocross Grosswangen statt. Ein Grossevent, für den seit Wochen zahlreiche Freiwillige schuften – darunter… -
Sturmabend: Viel Arbeit für die Einsatzkräfte
Bei einer Gewitterfront mit Starkwind gestern Montagabend standen zahlreiche Einsatzkräfte im Dienst. Verletzt wurde niemand. Symbolbild… -
Regierungspräsidentin im Gespräch: «Das System neu und flexibel denken»
Seit Anfang Juli ist Michaela Tschuor (Mitte) Luzerner Regierungspräsidentin. Ein Gespräch über das Präsidialjahr sowie die verschiedenen… -
Knochentrocken – hoch emotional
Überbauungsziffer, Sondernutzungsplan oder Zonenkonformität: Es ist schwere Kost, mit der sich derzeit diverse Gemeinden auseinandersetzen:…