Skip to main content Skip to page footer
Leitartikel

Tiefes Misstrauen

Die E-ID soll ein offizielles Mittel werden, um sich im Internet auszuweisen. Dann etwa, wenn man etwas bestellen oder beantragen will. Sie schafft eine sichere Grundlage, um Missbrauch und gefälschte Identitäten zu verhindern. Am 28. September stimmen wir über die Einführung des damit zusammenhängenden Gesetzes ab. Das taten wir schon mal, damals erlitt die Vorlage Schiffbruch. Der Hauptgrund: Die präsentierte Lösung stammte von privaten Anbietern. Das war der Bevölkerung zu unsicher. Darauf hat der Bund reagiert. Nun kommt das System vom Staat.

Kommentieren & mitreden

Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.

Hier registrieren und vollen Zugang erhalten

Sie haben bereits ein Konto ?

Zur Anmeldung

Das könnte Sie auch interessieren