Kanton Luzern
-
Kommission gegen Abgeltung für Laptops
Luzerner Kantonsräte sollen für ihren eigenen Computer keine finanzielle Entschädigung erhalten. Aus Solidarität mit den kantonalen… -
SP vor Comeback im Gemeinderat?
René Wiederkehr tritt per 1. Mai 2019 von seinem Amt als Gemeindepräsident zurück. Als Hauptgrund nennt der 47-Jährige eine anonyme Drohung… -
Über ein Drittel mehr Gewässerverschmutzungen
Im vergangenen Jahr sind der Luzerner Polizei insgesamt 83 Fälle von Gewässerverschmutzungen gemeldet worden. Das sind 34 Prozent mehr als… -
Kanton geht gegen Legionärskrankheit vor
Die Fallzahlen der Legionärskrankheit haben in den vergangenen Jahren zugenommen. Der Kanton Luzern nimmt diese Entwicklung ernst und… -
FDP sagt Nein zur Zersiedelungs-Initiative
An ihrer Versammlung vom 14. Januar fassten die Delegierten der FDP.Die Liberalen Luzern in Entlebuch die Parole zur Abstimmung vom 10.… -
Strengere Kontrolle von Bordellen
Sexbetriebe mit mehr als einer Person im Kanton Luzern sollen nur noch mit Bewilligung betrieben werden dürfen. Die Polizei soll die… -
Unternehmen sollen geschont werden
Im Kanton Luzern sollen die Unternehmen auf ihren Gewinnen nicht mehr Steuern zahlen müssen. Die vorberatende Kommission des Kantonsrats… -
Sursee: Erfolgreiche Operettenpremiere
Neue Herausforderung für die Theatergesellschaft Sursee. «Der Graf von Luxemburg» fordert vom rund 180-köpfigen Team einiges. Sie erfüllen… -
Ein gewaltiges Meisterwerk
Nach Homers grossartigem Epos «Odyssee» hat der Willisauer Altphilologe Kurt Steinmann auch dessen «Ilias» übersetzt. Entstanden ist ein… -
Nationalbank hilft Luzern aus den roten Zahlen
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) schüttet trotz Verlust eine zusätzliche Milliarde an Bund und Kantone aus. Davon gehen fast 64… -
Valentin Gloor wird Direktor der Luzerner Musikhochschule
Das Departement Musik der Hochschule Luzern erhält einen ausgebildeten Sänger als Direktor. Der 42-jährige Valentin Gloor übernimmt per 1.… -
Ersatz alter Heizungen wird unterstützt
Wer im Kanton Luzern seine alte Öl-, Gas- oder Elektroheizung durch eine Wärmepumpe ersetzt, erhält neu vom Kanton finanzielle…