Kanton Luzern
-
52 Kandidierende im Wahlkreis Willisau
In den sechs Wahlreisen bewerben sich insgesamt 802 Personen um die 120 Sitze im Luzerner Kantonsparlament. Die 314 Frauen und 488 Männer… -
LUKB erneut mit hohen Gewinnzahlen
Die Luzerner Kantonalbank (LUKB) hat im vergangenen Geschäftsjahr die Gewinnzahlen erneut verbessert. Erfolgreich war das Unternehmen auch… -
CVP nominiert Andrea Gmür als Ständeratskandidatin
Die Stadtluzerner Nationalrätin setzte sich im 3. Wahlgang mit 264 Stimmen gegen die Grosswanger Kantonsrätin Yvonne Hunkeler (242) durch.… -
Grundsätzliche Zustimmung zu längeren Ladenöffnungszeiten
Im Kanton Luzern dürften die Läden an Werktagen bald länger ihre Waren feilbieten. Der Kantonsrat hat sich grundsätzlich dafür… -
Grösserer Grundmatt-Kreisel wird gebaut
Das Kantonsparlament hat am Dienstag mit 100 zu einer Stimmen einen 6,64-Millionen-Sonderkredit abgesegnet, der die Verkehrssituation vor… -
Kantonsrat beschliesst 200-Millionen-Franken-Reform
Im Kanton Luzern hat die Aufgaben- und Finanzreform (AFR) ohne Änderungen die erste parlamentarische Beratung überstanden. Der Kantonsrat… -
803 Kandidierende für Kantonsrat
Um die 120 Sitze im Kantonsparlament bewerben sich nach provisorischen Angaben der Staatskanzlei in den sechs Wahlkreisen 803 Personen auf… -
Luzern erhöht Unternehmenssteuern nicht
Der Kanton Luzern erhöht die Unternehmensgewinnsteuer nicht. Dies hat die bürgerliche Mehrheit des Kantonsrats beschlossen. Der… -
Bürgerliche Parteien demonstrieren Einigkeit
Im Kanton Luzern wird es wie erwartet keine Erhöhung der Gewinnsteuer geben. In der Eintretensdebatte haben sich CVP, SVP und FDP zum… -
Kantonsrat will Finanzgeschäfte nicht verschieben
Trotz vieler Unbekannten will der Luzerner Kantonsrat die Steuerreform sowie die Aufgaben- und Finanzreform beraten. Er hat… -
Prämienverbilligung: SP gewinnt vor Bundesgericht
Der Kanton Luzern hat die Einkommensgrenze bei der Prämienverbilligung zu stark gesenkt. Das Bundesgericht hiess eine Beschwerde von… -
Fünf Gemeinden fordern Aufschub von Abstimmung über AFR
Der Kanton Luzern soll die Abstimmung über die Aufgaben- und Finanzreform (AFR18) bis 2020 aufschieben. Diese Forderung erheben fünf…