Leserbriefe
-
Renteninitative
Drei wichtige Gründe sprechen aus meiner Sicht für ein JA zur Renteninitative. Die Kopplung des Rentenalters an die Lebenserwartung ist die… -
Unterstützung für Karin Wüest bei den Stadtratswahlen in Willisau
Am 28. April finden die Stadtratswahlen in Willisau statt, und ich möchte die Gelegenheit nutzen, um unsere Unterstützung für Karin Wüest… -
Steuergesetzrevision 2025
Titel: "Steuergesetzrevision auf Kosten von Gemeinden und Bevölkerung" Diese Woche diskutierte der Kantonsrat beinahe fünf Stunden über… -
Sekundarschulmodell Willisau
Ein unaufgeregter Blick auf die Sekundarschulmodell-Kontroverse in Willisau Mit einem Schreiben an die Bildungskommission, einer… -
Renten sichern!
Die AHV steht vor einem massiven Problem, das nicht allein durch finanzielle Mittel gelöst werden kann. Die Lebenserwartung ist seit der… -
Kindeswohl im Fokus: Ein Bildungssystem für Vielfalt und Individualität
Kindeswohl im Fokus: Ein Bildungssystem für Vielfalt und Individualität Als Mutter von drei schulpflichtigen Kindern bin ich täglich mit… -
Entwicklungsschwerpunkt Reiden/Wikon
Entwicklungsschwerpunkt Reiden/Wikon Entwicklung kann in verschiedene Richtungen stattfinden. Sie kann innovativ, nachhaltig und… -
Die Schweiz, EU, NATO und Krieg.
Natürlich habe ich kleiner Bürger keinen echten Überblick. Aber eine Meinung! Haben Politiker wirklich den Überblick, oder doch auch nur… -
13. AHV-Rente
Die 13. AHV-Rente ist nicht sozial Ein gesunder Sozialstaat muss gegen Altersarmut vorgehen, da sind wir uns alle einig. Für Personen,… -
Sekundarschulmodell Willisau
WARUM DAS SEKUNDARSCHULMODELL IN WILLISAU GEÄNDERT WERDEN MUSS Mit dem typengetrennten Schulmodell (GSS-Modell) an der Sekundarschule in… -
Weihnachten
Letzte Überarbeitung. Oh, du liebe Weihnachtszeit, bist du für Aufgaben bereit? Liebe Maria, wir müssen sowas… -
Weihnachten
Der neue letzte Satz macht jetzt den guten Unterschied! Oh, du liebe Weihnachtszeit. Bist du für Aufgaben bereit? Liebe Maria, wir…