-
Budget 2019 bereits unter Druck
Der Kanton Luzern kürzt die zweckgebundenen Mittel für den Strassenbau nicht zu Gunsten des öV. Der Kantonsrat hat am Montag dem Ansinnen… -
Parlament bekennt sich zur Berglandwirtschaft
Im Kanton Luzern werden neu mehr Bergbauernbetriebe als Gewerbebetriebe gelten. Der Kantonsrat hat die Gewerbegrenze am Montag von bislang… -
Kaminfegermonopol fällt definitiv
Ab Mitte 2019 können die Luzerner Hausbesitzer ihren Kaminfeger selbst wählen. Der Kantonsrat hat am Montag nach zweiter Lesung das Gesetz… -
Neues Parlamentsjahr eröffnet
Die Luzerner Kantonsratspräsidentin 2018/19, die Willisauerin Hildegard Meier-Schöpfer (FDP), eröffnete am Montag das letzte Parlamentsjahr… -
Regierung beantragt Nachtragskredite
Die Zahl der Asylsuchenden im Kanton Luzern ist nicht so schnell gesunken, wie von der Regierung angenommen. Das und eine weitere… -
Marcel Schwerzmann tritt erneut an
Der amtsälteste Luzerner Regierungsrat hat noch nicht genug: Der parteilose Finanzdirektor Marcel Schwerzmann tritt bei den Wahlen 2019… -
Papierrechnungsgebühr : Regierung krebst zurück
Die Luzerner Kantonsregierung nimmt den Entscheid zurück, auf Papierrechnungen bei den Verkehrssteuern vom Strassenverkehrsamt eine Gebühr… -
Guido Graf tritt wieder an
Gesundheits- und Sozialdirektor Guido Graf kandidiert bei den Gesamterneuerungswahlen vom 31. März für den Regierungsrat. Das teilt… -
25 Millionen für zwei Strassenprojekte beantragt
Sonderkredite im Umfang von über 25 Millionen Franken für zwei Strassenbauprojekte hat die Luzerner Kantonsregierung dem Parlament… -
Regierung will externe Schulevaluation behalten
Die Arbeit der Luzerner Volksschulen soll weiterhin von Aussenstehenden unter die Lupe genommen werden. Der Regierungsrat will an der… -
FDP steigt mit Fabian Peter in die Regierungsratswahl
Die Luzerner FDP tritt nur mit einem Kandidaten zu den Regierungsratswahlen 2019 an. Sie hat an ihrer Delegiertenversammlung vom… -
Paul Winiker präsidiert Zentralschweizer Polizeidirektorenkonferenz
Der Luzerner Regierungsrat Paul Winiker wird ab dem 1. Juli während zweier Jahre die Zentralschweizer Polizeidirektorinnen- und…