Kaminfegermonopol fällt definitiv
Ab Mitte 2019 können die Luzerner Hausbesitzer ihren Kaminfeger selbst wählen. Der Kantonsrat hat am Montag nach zweiter Lesung das Gesetz über den Feuerschutz entsprechend geändert und dieses mit 85 zu 19 Stimmen gutgeheissen.
Bislang durften im Kanton Luzern nur gewählte Kaminfegermeister und ihre Angestellte Schornsteine reinigen. Der Kanton ist zur Zeit noch in 18 Kaminfegerkreise gegliedert, jedem Gebäude ist ein gewählter Kaminfegermeister zugeteilt. Auf den 1. Juli 2019 wird dieses Monopol beendet und der freie Markt in die Branche einziehen.
Das Kaminfegermonopol habe 200 Jahre lang gute Dienste geleistet, sagte Regierungsrat Paul Winiker. Bei den Heizungen habe es aber technologische Änderungen gegeben, so dass das Monopol nicht mehr nötig sei.
Mehr im WB vom Dienstag.
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung