-
Mehrere Unfälle auf Luzerns Strassen über die Festtage
Über die Festtage haben sich auf verschiedenen Strassen im Kanton Luzern Unfälle ereignet. Mehrere Personen wurden dabei… -
Doch keine neuen Züge im Hinterland?
Spätestens ab 2023 sollen neue Züge auf der S-Bahn-Strecke Langnau-Wolhusen-Luzern verkehren. So wurde es unserer Region versprochen. Nun… -
Luzerner Komitee Medienvielfalt gegründet
In Luzern hat sich unter dem Slogan "Ja zur Medienvielfalt, Ja zur Demokratie, Ja zur Medienqualität" ein Komitee gebildet. Das Komitee… -
Auto von Zug erfasst – niemand verletzt
Am Donnerstagabend wurde in Wauwil auf einem Bahnübergang ein Auto von einem Zug erfasst. Beim Unfall wurde niemand verletzt. Es entstand… -
Sportzentrum: Wechsel in der Leitung
Der Stadtrat hat Pius Stauffer per 1. Januar 2022 zum Leiter des Sportzentrums Willisau ernannt. Pius Stauffer war bisher stellvertretender… -
Sich auf das Unbestimmte einlassen
Verpackungselemente, wie sie massenhaft hergestellt und verwendet werden, dienten der Willisauer Künstlerin Gabriela Schoenenberger als… -
Auto überschlägt sich bei Selbstunfall
Am Donnerstag kam in Hergiswil ein Auto von der Strasse ab und geriet ins Ackerland. Dabei überschlug sich das Auto und kam auf der Seite… -
Luzern sagt Neujahrsfeuerwerk ab
Auch dieses Jahr findet in der Stadt Luzern kein Neujahrsfeuerwerk statt. Die zuständige kantonale Dienststelle hat entschieden, das… -
AKS hilft erneut Innerschweizer Kultur in Coronakrise
Die Albert Koechlin Stiftung (AKS) stellt wegen der sich erneut verschärfenden pandemischen Lage zusätzliche Mittel für Innerschweizer… -
Wenn Weihnachten für viel Arbeit sorgt
Verschiedene Branchen haben zur Weihnachtszeit Hochsaison. Reger Betrieb in der besinnlichen Zeit: Wie gehen Angestellte damit… -
Eine hocherfreuliche Zwischenbilanz
Die beiden Fanionteams des STV Willisau haben in der ersten Saisonhälfte auf der ganzen Linie überzeugt. Die Trainer Peter Joller und Arno… -
Bankomatensprengung legt Bahnhof vorübergehend lahm
Die Sprengung eines Bankomaten hat am frühen Dienstagmorgen den Bahnhof Luzern lahmgelegt. Die Täter sind entkommen, wie die Luzerner…